Nach dem Verpassen der Champions League der Männer durch den FC Basel sind die FCZ-Frauen in dieser Saison das einzige Schweizer Team in der Königsklasse.
Im Sechzehntelfinal-Hinspiel gehts am Mittwoch (19 Uhr, live im Stream auf Blick.ch) auswärts bei Lilleström gegen LSK Kvinner los – ein harter Brocken.
Die Norwegerinnen haben gleich sieben WM-Teilnehmerinnen im Kader, die dieses Jahr an der WM die Achtelfinals erreichten. Für FCZ- und Nati-Stürmerin Fabienne Humm (28) kein Hindernis.
«Wir sind gut eingestimmt worden von unserem Staff und haben uns intensiv mit dem Gegner befasst. Wir kennen seine Stärken und Schwächen», sagt Humm, die mit 22 Uefa-Spielen (14 Tore) die europäisch erfahrenste FCZ-Spielerin ist, zu «Blick.ch».
Champions-League-Matches sind auch für Humm noch immer etwas Spezielles. Mit dem FCZ hat sie bisher zweimal die Achtelfinals erreicht.
«Diese Spiele sind besonders. Wir haben das ganze Jahr dafür gearbeitet. Es ist immer toll, gegen internationale Teams zu spielen, vor allem auf Klubebene», erklärt die Torjägerin.
«Ausserdem werden beim Rückspiel viele Freunde und die Familie im Letzi dabei sein, das macht es noch spezieller. Das muss man geniessen», meint Humm. Das Rückspiel findet in einer Woche im Letzigrund statt (19.00 Uhr, live auf Blick.ch).
Acht weitere Schweizerinnen in der CL
Aus Schweizer Sicht sind nicht nur die FCZ-Girls in der Champions League dabei. Acht weitere Schweizer Natispielerinnen kämpfen um die europäische Krone mit ihren Klubs.
Als Titelverteidiger geht Ana Maria Crnogorcevic mit Frankfurt ins Rennen, mit dem deutschen Meister Bayern München sind Caroline Abbé und Vanessa Bürki dabei, bei Verona Sandy Mändly und bei Wolfsburg ist gleich ein Quartett engagiert (Noëlle Maritz, Vanessa Bernauer, Ramona Bachmann, Lara Dickenmann).
Arasen Stadion - SR: Pustovoitova (Rus)
Tor: 63. Bachor 1:0
LSK Kvinner: Gunnarsdóttir; Westerlund, Lund, Van den Berg, Wold; Bachor, Spitse, Haavi (90. Ludvigsen); Sønstevold (59. Löfwenius), Mykjaland (83. Berget), Herlovsen.
FC Zürich: Friedli; Remund (68. Baumann), Keller, Fischer, Kuster (45. Bernet); Duncan, Willi, Müller; Terchoun, Deplazes (79. Lienhard), Humm.
Gelb: 63. Bernet (Foul), 79. Bachor (Foul), 86. Terchoun (Foul).
Rot: 93. Herlovsen.
Arasen Stadion - SR: Pustovoitova (Rus)
Tor: 63. Bachor 1:0
LSK Kvinner: Gunnarsdóttir; Westerlund, Lund, Van den Berg, Wold; Bachor, Spitse, Haavi (90. Ludvigsen); Sønstevold (59. Löfwenius), Mykjaland (83. Berget), Herlovsen.
FC Zürich: Friedli; Remund (68. Baumann), Keller, Fischer, Kuster (45. Bernet); Duncan, Willi, Müller; Terchoun, Deplazes (79. Lienhard), Humm.
Gelb: 63. Bernet (Foul), 79. Bachor (Foul), 86. Terchoun (Foul).
Rot: 93. Herlovsen.