Nach Remis in Aarau
Das sagt Schaffhausen-Coach Yakin zu seinem Einstand

Sekunden vor dem Schlusspfiff vermiest Aarau dem Yakin-Trainerduo den Einstand. Xamax schlägt derweil Wohlen 3:1.
Publiziert: 05.02.2017 um 17:11 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 19:32 Uhr

Alle Augen sind auf die Bank gerichtet. Nicht etwa, um zu schauen, welche Spieler nicht von Beginn an mittun dürfen. Sondern wegen dem namhaften Trainergespann. Murat und Hakan Yakin haben das Zepter beim FC Schaffhausen zum ersten Mal in der Hand. 

Und erwischen beinahe einen Traumeinstand! Aber eben nur beinahe. Mit der letzten Aktion des Spiels trifft Sebastien Wüthrich per Freistoss für Aarau ins Schwarze – 2:2! Bei den Gästen aus Schaffhausen überragt Steven Lang alle. Zweimal schiesst der 29-Jährige (40./82.) seine Farben in Front. Zweimal finden die Hausherren im Brügglifeld eine passende Antwort.

Xamax zementiert Rang zwei

Während der FC Zürich erst am Montag in die Rückrunde der Challenge League startet, erhöht Neuchâtel Xamax mit einem 3:1-Sieg gegen Wohlen den Druck auf den Tabellenführer, zumindest ein wenig. Für die Tore sind Sejmenovic (5.), Corbaz (34.) und Karlen (50.) besorgt. Sejmenovic gleicht die Partie zwischenzeitlich mit einem Eigentor (29.) aus.

Nach Verlustpunkten steht das Team von Uli Forte mit zwölf Punkten in der Pole-Position für den sofortigen Wiederaufstieg in die höchste Liga. (sag)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
30
22
59
2
FC Aarau
FC Aarau
30
19
55
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
30
17
51
4
FC Wil
FC Wil
30
9
43
5
FC Vaduz
FC Vaduz
30
0
43
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
30
7
42
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
30
-4
37
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
30
-20
27
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
30
-25
26
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
30
-25
21
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?