Wil verpasst Leader-Thron
Baden entfernt sich vom Tabellen-Ende

Wil verbaut sich mit einem schwachen Auswärts-Auftritt gegen Nyon die Tabellenführung in der Challenge League. Immer besser in Fahrt kommt hingegen der FC Baden.
Publiziert: 26.09.2023 um 21:42 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2023 um 21:55 Uhr
Badens Spieler jubeln mit den mitgereisten Fans nach dem Spiel gegen Xamax.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Der FC Wil verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der Challenge League. Die Ostschweizer kassieren in der 8. Runde in Nyon eine 0:2-Niederlage.

Mit einem Sieg hätte Wil zum Leader FC Thun aufschliessen können. Doch der Aufsteiger Nyon, der Anfang Monat schon Aarau 2:0 geschlagen hatte, überrascht auch die Wiler. Der frühere Servette-Junior Dylan Dugourd in der Startphase und Sinclair Baddy Dega zum Ende hin treffen für die Waadtländer.

Baden im Hoch

Auch der zweite Aufsteiger Baden feiert am Dienstagabend einen Sieg. Dank zwei Toren von Davide Giampà setzen sich die Aargauer bei Neuchâtel Xamax mit 2:1 durch. Für Baden ist es nach einem schwachen Start in die Saison der zweite Sieg in Folge.

Weiterhin sieglos sind Schaffhausen und Bellinzona, die sich im Direktduell nicht ganz überraschend torlos trennen. Schaffhausen hat in acht Spielen fünfmal getroffen, Bellinzona sogar nur dreimal. (SDA)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
32
31
65
2
FC Aarau
FC Aarau
32
19
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
32
14
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
32
1
47
5
FC Wil
FC Wil
32
2
44
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
32
6
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
32
-6
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
32
-19
31
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
32
-25
29
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
32
-23
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?