Der Winti-Goalie kauft für die Klub-Legende (74) ein
1:17
Spiegel hilft in Corona-Krise:Der Winti-Goalie kauft für die Klub-Legende (74) ein

Spiegel hilft in der Corona-Krise
Der Winti-Goalie kauft für die Klub-Legende (74) ein

Raphael Spiegel (27) ist mit seinen 199 cm ein Riese im Schweizer Profi-Fussball. Auch neben dem Platz beweist der Winterthur-Goalie Grösse.
Publiziert: 28.03.2020 um 18:16 Uhr
1/12
Raphael Spiegel, Torhüter des FC Winterthur, löst sein Versprechen ein – und geht für jene einkaufen, die es während der Corona-Krise nicht tun sollten.
Foto: Sven Thomann
Stefan Kreis (Text) und Sven Thomann (Fotos)

Nein, Max «Mannix» Meili ist nicht für die Corona-Krise gemacht. 74 Jahre Lenze hat der langjährige Spielmacher des FC Winterthur auf dem Buckel, nach seiner Aktivkarriere führte er 15 Jahre lang den Fabrikladen einer Brauerei. Meili? Ein Synonym für Geselligkeit. Noch heute ist er an fast jedem Winti-Match auf der Schützenwiese anzutreffen – und unterhält die Massen mit legendären Anekdoten aus den 70er-Jahren.

Nun, in Corona-Zeiten, regiert die Unsicherheit. Als Mitglieder der Risiko-Gruppe sollten Meili und seine Ehefrau Ursula das Haus bloss noch in Notfällen verlassen, zu gross ist das Risiko einer Ansteckung. Der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst, verzichten deshalb beide seit Wochen schon aufs Einkaufen. Ein Problem ist das nicht. Weil die Meilis Kinder haben, die einspringen. Und weil sie zusätzlich auf die Hilfe von Raphael Spiegel zählen können. Der steht für gewöhnlich beim FC Winterthur zwischen den Pfosten, in der Corona-Krise aber zeigt der 1,99-m-Hüne Herz.

Für die Meilis nimmt sich Spiegel am Donnerstagnachmittag Zeit, kauft Gemüse, Früchte, Milchprodukte, zwei Abfallsäcke und 10 Liter Mineral. Dann schleppt er den Einkauf auf die gegenüberliegende Strassenseite, wird herzlich in Empfang genommen. Auf körperlichen Kontakt wird logischerweise verzichtet, der Abstand von mehreren Metern gewahrt. Als Ursula Meili bezahlt, legt sie das Geld auf den Tisch, statt es Spiegel direkt in die Hand zu drücken. Man spürt: Die Meilis haben verstanden, um was es geht.

Aufruf an alle älteren Leute in Winterthur

Nur hilft das wenig, wenn es die anderen Senioren nicht interessiert. Als Spiegel nachmittags um 15 Uhr im Einkaufszentrum Rosenberg seine Runde dreht, sind auch Leute im Laden, die die 65 schon überschritten haben. Die Dame an der Kasse bestätigt, dass sich viele nicht an die Vorgaben halten, vorallem morgens werde das Einkaufszentrum von etlichen älteren Leuten frequentiert. Vielleicht auch, weil diese nicht wissen, an wen sie sich in dieser Krisensituation überhaupt wenden können.

An Raphael Spiegel beispielsweise. «Dieser Aufruf geht an alle älteren Leute in Winterthur: Wenn ihr mich zum Einkaufen braucht, dann meldet euch unter raphael.spiegel@gmx.ch», so der Winti-Goalie. Er habe genügend Freizeit und wolle diese sinnvoll nutzen.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
20
16
39
2
FC Aarau
FC Aarau
20
10
35
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
20
4
31
4
FC Wil
FC Wil
20
7
29
5
FC Vaduz
FC Vaduz
20
-2
29
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
20
7
26
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
20
-9
25
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
20
-4
21
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
20
-17
19
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
20
-12
16
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?