Als wären nicht schon genug dunkle Wolken über dem Fussball in Biel, braut sich womöglich noch ein schweres Unwetter zusammen.
Wie das «Bieler Tagblatt» heute Donnerstag schreibt, könnten die beiden letzten Spiele des FC Biel in der Challenge League vor dem Rückzug im April manipuliert gewesen sein. Vorläufig gilt allerdings die Unschuldsvermutung.
Es geht um die beiden Bieler Niederlagen gegen Aarau (1:3) und Schaffhausen (1:6), wo es zu auffälligen Spielszenen gekommen sei.
Die Zeitung ist im Besitz von Aussagen ehemaliger Biel-Angestellten, die in diese Richtung hindeuten. Zudem hätten sich Aarau-Spieler sogar beim Verband gemeldet.
Der SFV will sich dazu nicht konkret äussern. Mediensprecher Marco von Ah meint gegenüber dem «BT» lediglich, «dass es keine Verdachtsmomente gebe und die Alarmglocken nicht geläutet haben.»
Biel ging Ende der letzten Saison Konkurs, spielt in der neuen Saison in der 2. Liga regional. (rib)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 32 | 31 | 65 | |
2 | FC Aarau | 32 | 19 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 32 | 14 | 51 | |
4 | FC Vaduz | 32 | 1 | 47 | |
5 | FC Wil | 32 | 2 | 44 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 32 | 6 | 43 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 32 | -6 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 32 | -19 | 31 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 32 | -25 | 29 | |
10 | FC Schaffhausen | 32 | -23 | 25 |