Den Aufstieg hat er mit dem ambitionierten Challenge-Ligisten nicht geschafft, jetzt muss Trainer Kevin Cooper (41) seine Koffer packen. Nach BLICK-Informationen ist der Engländer nicht mehr Coach des FC Wil.
Die Absetzung kommt nicht überraschend. Bereits in den letzten Wochen war bekannt geworden, dass die Ostschweizer den ehemaligen FCB-Meistertrainer Thorsten Fink mit einem Mega-Vertrag ködern wollten.
Jetzt ist die Wahl aber auf einen anderen Ex-Bayern-Spieler gefallen: Offenbar soll Ugur Tütüneker Wil übernehmen. Der 52-Jährige konnte sich als Spieler in München nicht durchsetzen, spielte danach aber jahrelang erfolgreich bei Galatasaray und war türkischer Nati-Spieler.
Als Trainer arbeitete Tütüneker bisher nur in der Türkei. Offenbar sah er am Freitag in der IGP Arena seiner künftigen Mannschaft bereits zu. Der Türke wird bereits der vierte Wil-Trainer in nur einem Jahr. In der abgelaufenen Saison waren es mit Fuat Capa, Interimstrainer Philipp Dux und Cooper drei Coaches. (M.We.)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 32 | 31 | 65 | |
2 | FC Aarau | 32 | 19 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 32 | 14 | 51 | |
4 | FC Vaduz | 32 | 1 | 47 | |
5 | FC Wil | 32 | 2 | 44 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 32 | 6 | 43 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 32 | -6 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 32 | -19 | 31 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 32 | -25 | 29 | |
10 | FC Schaffhausen | 32 | -23 | 25 |