Weil Nyon siegt
Schaffhausen wieder Schlusslicht der Challenge League

Nyon ist dank eines Siegen gegen Lausanne-Ouchy nicht mehr Schlusslicht der Challenge League. Die Rote Laterne übernimmt Schaffhausen aufgrund einer 2:4-Niederlage gegen Xamax.
Publiziert: 21.02.2025 um 22:23 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2025 um 22:51 Uhr
1/2
Schaffhausen verliert gegen Xamax und ist wieder Schlusslicht der Challenge League.
Foto: Freshfocus
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Nyon und Neuchâtel Xamax kommen in der Challenge League zu den ersten Siegen in diesem Jahr. Die Waadtländer gewinnen in der 23. Runde zu Hause gegen Lausanne-Ouchy 3:0, und die Neuenburger siegen in Schaffhausen 4:2.

Stade Nyonnais, das mit nur einem Punkt in vier Spielen ins Jahr gestartet war, gab durch den deutlichen Erfolg gegen den Kantonsrivalen den letzten Platz an den FC Schaffhausen ab.

Neuchâtel Xamax sichert sich das 4:2 in Schaffhausen Mitte der zweiten Halbzeit innerhalb von drei Minuten dank Toren von Kenan Fatkic mittels Penalty und Shkelqim Demhasaj zum vorentscheidenden 3:1. Zuvor waren die Xamaxiens sechs Spiele sieglos geblieben.


Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
31
29
62
2
FC Aarau
FC Aarau
31
19
56
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
31
15
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
31
0
44
5
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
31
7
43
6
FC Wil
FC Wil
31
2
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
31
-4
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
31
-19
30
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
31
-26
26
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
31
-23
24
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?