Letzter Investor abgesprungen
FC Biel endgültig am Ende

Keine Lizenz, Zwangsabstieg, letzter potentieller Investor abgesprungen.
Publiziert: 28.04.2016 um 07:22 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:15 Uhr
Biel-Präsident Carlo Häfeli.
Foto: Keystone
Martin Arn

So schnell geht’s im Fussball. Noch am Dienstagabend war Biel-Präsident Carlo Häfeli ein kleiner Erfolg gelungen. Er hatte vor Gericht den Konkurs des FC Biel um zwei Monate hinauszögern können.

Der Richter glaubte seinen Versprechungen, dass es einen amerikanischen und einen Schweizer Investor gebe. Der Amerikaner entpuppte sich als pures Hirngespinst. Der Grenchner Martin von Burg, selbsternannter Financier ohne eigenes Vermögen, wollte bis Freitag – woher auch immer – 800'000 Franken zur Rettung des FC Biel beisteuern.

Auch dieser Traum ist geplatzt. Von Burg teilte in der Nacht auf Donnerstag mit, dass er die Aktienmehrheit von Häfeli nicht übernehmen und auch die 800'000 Franken, die er ohnehin nie besass, nicht einschiessen werde.

Es waren Häfelis letzte Hoffnungen, dem Konkurs zu entgehen. Schon am Mittwochnachmittag hatte die Liga dem Verein die Lizenz entzogen. Damit steigt der FC definitiv ab.

Und finanzielle Rettung ist auch keine mehr in Sicht.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
22
17
42
2
FC Aarau
FC Aarau
22
13
41
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
23
5
36
4
FC Vaduz
FC Vaduz
22
-1
33
5
FC Wil
FC Wil
22
7
32
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
23
3
29
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
23
-8
29
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
23
-7
22
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
23
-16
22
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
23
-13
20
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?