Aarau-Pleite nach Stinkefinger-Eklat
Alex Frei zeigt sich gegen Sion wieder gesittet

Alex Frei zeigt sich nach seinem Stinkefinger-Aussetzer im Aargauer Derby gegen Sion wieder von seiner anständigen Seite. Geschenke gibts von den Wallisern dafür aber keine.
Publiziert: 02.02.2024 um 22:32 Uhr
1/4
Diesmal kein Stinkefinger: Aarau-Coach Alex Frei beim Gastpiel im Wallis.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Die gute Nachricht für die Aarauer vorneweg: Beim FCA steht beim Trip zum FC Sion das sportliche Geschehen wieder im Vordergrund. Das war nach dem Derby gegen Baden vom vergangenen Dienstag noch anders.

Damals sorgte Aarau-Coach Alex Frei(39) mit seinem Stinkefinger gegen die Heimfans für einen Eklat. Die Entschuldigung folgte im Lauf der Woche. Aber klar: Frei ist danach auch im Sittener Tourbillon unter besonderer Beobachtung.

Hier zeigt Alex Frei den Baden-Fans den Stinkefinger
0:23
Nach Derby-Sieg:Hier zeigt Alex Frei den Baden-Fans den Stinkefinger

Thun bleibt an Sion dran

Frei besteht den Charakter-Test mit Bravour, regt sich zwischenzeitlich höchstens über das eigene Team auf. Denn anders als ihr Coach fällt die Mannschaft auf dem Rasen durch. Vor allem in der ersten Halbzeit bekommen die Gäste eine Lektion des Challenge-League-Leaders erteilt. Der erst 22 Jahre junge Théo Bouchlarhem bestraft die passiven Aarauer prompt mit einem Doppelpack (14. und 36. Minute).

Für Freis Aarau ist es die erste Pleite in diesem Jahr. Sion hingegen gibt an der Tabellenspitze weiter den Takt vor. Mit den Wallisern mithalten kann einzig der FC Thun. Die Berner Oberländer fahren gegen Nyon (4:1) ebenfalls den bereits zwölften Saisonsieg ein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Aarau
FC Aarau
28
19
53
2
FC Thun
FC Thun
28
17
53
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
28
10
47
4
FC Vaduz
FC Vaduz
28
1
40
5
FC Wil
FC Wil
28
7
39
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
28
6
38
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
28
-3
36
8
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
28
-21
26
9
AC Bellinzona
AC Bellinzona
28
-15
24
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
28
-21
21
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?