Vierte Pole in Serie
Leclerc wandelt auf Schumis Spuren

Wahnsinn: Die Dominanz von Charles Leclerc (21) geht auch im Qualifying zum GP von Russland weiter. WM-Leader Lewis Hamilton startet am Sonntag von Platz zwei.
Publiziert: 28.09.2019 um 15:39 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2019 um 09:26 Uhr
1/12
Ferrari-Pilot Charles Leclerc gibt am Samstag den Ton an.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit und Christian Müller

Das Ferrari-Hoch hält in der Formel 1 weiter an. Charles Lerclerc stellt seinen roten Boliden wie schon bei den letzten drei Rennen auf die Pole-Position.

Der letzte Ferrari-Pilot mit vier Quali-Siegen in Folge war Michael Schumacher 2000/01, als er gleich sieben Mal in Serie die Pole holte. «Ach, das war Schumi?», staunt auch Lerclerc nach dem Qualifying. Und zur Pole: «Es fühlt sich gut an. Aber Mercedes hat im Rennen eine andere Strategie.»

Neben dem Monegassen steht am Sonntag Lewis Hamilton. Der Weltmeister verliert aber schon ganze vier Zehntel auf den aktuellen Überflieger. «Es war hart. Ferrari ist auf den Geraden auf einem anderen Niveau. Ich habe nicht erwartet, es bis in die Frontreihe zu schaffen», so der Mercedes-Pilot.

Hamilton, der im Gegensatz zu den Ferrari auf den härteren Reifen startet, verspricht: «Ich werde schon beim Start versuchen, Charles das Leben schwierig zu machen.» Die WM-Rechnung für den Briten ist einfach: Wird er in den restlichen sechs Rennen immer mindestens Dritter, ist ihm der Titel nicht mehr zu nehmen.

Vettel: «Bin nicht happy»

Von Position drei startet Sebastian Vettel, der mit einem Patzer eine rein rote Frontreihe wegwirft. «Ich bin nicht happy. Wir müssen das Rennen abwarten.» Neben dem Singapur-Sieger startet Max Verstappen im Red Bull, gefolgt von Valtteri Bottas im zweiten Mercedes.

Überhaupt droht die Mercedes-Dominanz am Schwarzen Meer zu bröckeln. Die Silbernen haben die bisherigen fünf Rennen in Sotschi alle gewonnen, müssen am Sonntag (ab 13.10 live bei BLICK) aber am sackstarken Leclerc vorbei, um diese Serie aufrecht zu halten. Mercedes gab zudem am Samstag die Entlassung von vier Mitarbeitern aus der IT-Abteilung bekannt. Das Quartett soll einen muslimischen Mitarbeiter rassistisch beleidigt haben.

Ein Qualifying zum Vergessen erlebt Kimi Räikkönen. Der Finne, der am zu seinem 308. GP startet, bleibt aufgrund eines groben Schnitzers in der Schlusskurve schon in Q1 hängen. Er wird 16. und führt damit im Stallduell bei Alfa-Sauber gegen Antonio Giovinazzi (13.) «nur» noch mit 10:6.

Für den einzigen Zwischenfall des Qualifyings sorgt Alexander Albon, der seinen Red Bull schon in Q1 mit einem Dreher in die Abschrankung befördert. 

Hier gehts zur Startaufstellung.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?