Kimi Räikkönen beim Bastelspass mit Kids
1:03
F1-Star besucht Hilfsprojekt:Kimi Räikkönen beim Bastelspass mit Kids

So haben Sie den Sauber-Star noch nie gesehen
Kimi Räikkönen beim Bastelspass mit Kids

Basteln, zeichnen und lachen: Kimi Räikkönen tankt nach der Pleite in Mexiko Kraft bei benachteiligten Kindern. Klappts so in Austin wieder mit Punkten?
Publiziert: 30.10.2019 um 18:39 Uhr
1/11
Faust drauf: Kimi Räikkönen geniesst seinen Besuch bei den mexikanischen Kids eines Bildungsprojekts von «Save the Children».
Foto: Save the Children

Nach einem tollen Lauf am Saisonanfang macht Kimi Räikkönen in der Formel 1 gerade eine schwierige Zeit durch. Seit sechs Rennen ist der Finne nun bereits ohne Punkte. Zuletzt in Mexiko scheidet der Alfa-Sauber-Star in Mexiko aus, weil er ins Start-Sandwich mit Magnussen und Russell gerät. Ein Herbst zum Vergessen für Kimi!

Mexiko verlässt der 40-Jährige trotzdem mit einem Lachen im Gesicht. Grund dafür ist eine besondere Begegnung. Zusammen mit Team-Manager Beat Zehnder besucht Räikkönen ein Projekt der Kinderrechtsorganisation «Save the Children», die mit Sauber Motorsport eine Charity-Partnerschaft pflegt.

Bei den Kleinen ist Kimi, der mit seiner Frau Minttu selber zwei Kinder hat, in seinem Element. Er bastelt mit den Kids, zeichnet und spielt mit ihnen. So herzlich lachend hat man den «Iceman» noch selten gesehen. Der Formel-1-Weltmeister von 2007 (auf Ferrari) schwärmt: «Das Schönste ist, sie lachen zu sehen.»

Bei dem Projekt, das Kimi besucht, handelt es sich um ein Bildungsprojekt von «Save the Children» in Mexiko Stadt. Es verfolgt den Ansatz HEART (Healing and Education Through the Arts, also Heilung und Ausbildung durch die Künste). Das Ziel ist, die Fähigkeit von Kindern zu stärken, mit erschütternden und emotionalen Situationen umzugehen sowie zur Verbesserung ihrer Widerstandskraft beizutragen.

Kimi als «Held» gefeiert

Räikkönen nimmt sich bei dem Besuch Zeit, unterhält sich auch mit den Kleinen. «Heute habe ich viele schöne Dinge gesehen. Nicht viele Kinder haben diese Art von Bildung und einen sicheren Ort zum Lernen», erklärt Kimi. «Es macht mich stolz, durch Alfa Romeo Racing Charity Partner von Save the Children zu sein.»

Die Freude ist freilich auch auf der Seite von «Save the Children». «Es freut uns ausserordentlich, dass wir einem ehemaligen Formel 1 Weltmeister unser Projekt und unsere Arbeit für Kinder näherbringen durften», sagt Ömer Güven, Geschäftsführer von Save the Children Schweiz. «Hundert Jahre nach der Gründung von Save the Children feiern wir Heldinnen und Helden, die unsere Arbeit möglich machen – dazu zählt auch Kimi Räikkönen und das ganze Team von Alfa Romeo Racing.»

Für Räikkönen bleibt zu hoffen, dass es nun auch auf der Strecke wieder spassiger wird. Schon am nächsten Wochenende folgt die Möglichkeit, beim GP USA in Austin endlich wieder einmal Punkte zu holen. (sme)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?