Baustelle 1: Punkte!
Seit fünf WM-Läufen ist Räikkönen (40) nicht mehr in die Top Ten gefahren. Kimi: «Vergessen wir einfach die letzten Rennen. Wir wissen, wie wichtig die letzten vier Rennen sind. Und wir geben alle 100 Prozent!» 2018 holten beide Sauber auf 2280 Meter Höhe Punkte: 7. Leclerc, 9. Ericsson. Und Kimi stand als Dritter im Ferrari auf dem Podest. Frage: Kann Alfa-Sauber den 8. WM-Platz (sieben Punkte vor Haas-Ferrari) ins Ziel schleppen?
Baustelle 2: Transfers!
Auch intern wird weiter heftig diskutiert: Darf Giovinazzi (25) seinen Sitz behalten – trotz nur 4 Punkten? Viele Fans sind gegen eine Weiterverpflichtung des oft zu nervösen Italieners. Hoch und Tiefs wechseln sich stets ab. Wenn Ferrari will, bleibt Giovinazzi – und sonst? Die einzige Alternative: Nico Hülkenberg, jetzt Renault.
Baustelle 3: Gerücht!
Was wäre die Formel 1 ohne Spekulationen? Kaum möglich, weil die meisten Fahrer von den Teams wie im Kindergarten gehalten werden. Nun fragt die Italo-Webseite NotiziaOra.it: Sagt Alfa 2021 der Formel 1 addio?
Es wäre der vierte Abschied nach 1951, 1965 und 1985. Der Titelsponsor fühlt sich wohl im Zürcher Oberland nicht daheim. Aber die F-1-Tore würden in Hinwil sicher nicht geschlossen werden.