Foto: Lukas Gorys

Nach Suzuka-Nullnummer
Rettet Alfa-Sauber Platz 8 und 4 Millionen?

Es bleibt spannend im Elends-Duell um den 8. WM-Rang. Die vier Piloten von Alfa-Sauber und Haas-Ferrari belegten in Suzuka die Plätze 14, 15, 16 und 17.
Publiziert: 13.10.2019 um 14:06 Uhr
1/7
Alfa-Sauber (l.) und Haas-Ferrari kämpfen um den 8. WM-Platz.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit

Alfa-Sauber-Chef Vasseur hatte für Suzuka gefordert, dass Räikkönen und Giovanzzi endlich wieder doppelt punkten müssen. Doch die Hinwiler Autos blieben 2019 zum siebten Mal ohne Zähler.

Vasseur: «Wir müssen die Reifen besser verstehen!» Das in eine Krise geratene Team hatte gestern noch Glück: Auch beide Haas-Ferrari von Grosjean und Magnussen blieben punktelos. So jettet Alfa-Sauber weiter mit seinem 35:28-Punkte-Vorsprung auf die «Haasen» zur viertletzten WM-Station am 27. Oktober in Mexico City.

Sauber-Stimmung im Keller

Vom Start weg war der C38 einmal mehr nicht sehr konkurrenzfähig. Ja, Räikkönen (14.) und Giovinazzi (16.) kamen auch mit einer relativ frühen Zwei-Reifenstopp-Strategie nie an die andern Mittelfeld-Teams heran. Auch wenn Kimi am Ende mit den weichen Reifen etwas mithalten konnte.

Der Finne, der am Donnerstag 40 Jahre alt wird, hat zuletzt mit seinem 7. Platz in Ungarn vor der Sommerpause gepunktet. Die Stimmung beim 309-fachen GP-Starter aus Baar ZG ist fast im Keller: kann er sich und das angeschlagene Team nochmals motivieren?

Der Verlust des 8. WM-Ranges würde das Team aus dem Zürcher Oberland rund vier Millionen Dollar kosten.

1/17
Die Bilder zum GP von Suzuka | Valtteri Bottas lässt sich von den Fans feiern.
Foto: AFP
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?