Nach den vier Übersee-Schlachten ist klar: Die WM beginnt am Sonntag beim GP von Spanien ab 14 Uhr (TV live) neu! Denn die ersten fünf Fahrer (Vettel, Hamilton, Webber, Button und Alonso) liegen innerhalb von nur zehn Punkten.
Doch vor zwei andern Fahrern muss gewarnt werden: Comeback-Star Kimi Räikkönen, der fliegende Finne, war bei den Wintertests in Barcelona der Schnellste! Mit 1:22,030 sicherte sich Räikkönen da die Bestzeit (dahinter Sergio Pérez mit 1:22,094). Und seinem Lotus-Teamollege, Doppelbürger Romain Grosjean, (Fr/Sz), wird nach nur elf Rennen eine grosse Karriere vorausgesagt. Und bald der erste GP-Sieg…
Bei Sauber macht man sich nach dem zweiten Malaysia-Platz von Pérez Hoffnungen auf weitere Podestplätze! Teammanager Beat Zehnder zu Blick.ch: «So eine geile Saison hatten wir schon lange nicht mehr. Vor allem die Pirelli-Reifen sorgen für die Show – und keiner weiss, was ihn am Renntag wirklich erwartet! Wenn bei uns alles stimmt, fahren wir aufs Podest!»
Sauber plant Tequila-Party
Der Hinwiler C31 ist in Barcelona das Auto mit den meisten Modifikationen (Frontflügel, Leitbleche, Unterboden, Auspuff, Motorabdeckung usw.). Und die Änderungen funktionieren. Kobayashi steuert den modifizierten Sauber im Morgentraining auf den dritten Rang. Im zweiten freien Training gibt es mit dem neunten Platz ebenfalls einen Top Ten Rang.
Weniger gut läuft es Teamkollege Sergio Pérez. Er muss sich mit dem 12. Platz begnügen. Aber immerhin ist der Mexikaner auch Barça-Fan und muss sich mit dem Chelsea-Boliden erst noch anfreunden.
Beim neuen Sauber-Partner Chelsea ist man von der Zirkus-Atmosphäre begeistert. Und die Schweizer feiern am Freitag schon mal vor. Um 18 Uhr steigt im Motorhome eine Tequila-Party – dafür wurden extra zwei Barmixer aus dem mexikanischen Ort Tequila eingeflogen!
Bei Ferrari hofft man beim Europa-Start auf die grosse Auferstehung. Die Roten sind mit neuem Frontflügel und einem neuen Auspuffsystem unterwegs. Und das schnell. Fernando Alonso schnappt sich die Bestzeit am Morgen. Die Realität liegt aber wohl irgendwo zwischen diesem Resultat und der Tagesrangliste: Massa 11., Alonso 13.
Eine komplett neue Nase haben die McLaren am Start. Eine hässliche Delle wie bei den anderen Teams ist darin noch immer nicht zu erkennen. Und trotzdem sind die Briten schnell unterwegs. Jenson Button schnappt sich im zweiten Training den Tagessieg. Teamkollege Hamilton schiebt sich auf Rang vier.
Zwischen dem McLaren-Duo stehen Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Hinter den Top vier: Räikkönen, Grosjean, Webber und Schumacher.
1. Button (Gb) McLaren-Mercedes 1:23,399 Minuten
2. Vettel (De) Red Bull-Renault 1:23,563
3. Rosberg (De) Mercedes 1:23,771
4. Hamilton (Gb) McLaren-Mercedes 1:23,909
5. Räikkönen (Finn) Lotus-Renault 1:23,918
6. Grosjean (Fra) Lotus-Renault 1:23,964
7. Webber (Aus) Red Bull-Renault 1:24,065
8. Schumacher (De) Mercedes 1:24,080
9. Kobayashi (Jp) Sauber-Ferrari 1:24,214
10. Hülkenberg (De) Force India-Mercedes 1:24,365
11. Massa (Bra) Ferrari 1:24,418
12. Pérez (Mex) Sauber-Ferrari 1:24,422
13. Alonso (Sp) Ferrari 1:24,430.
14. Maldonado (Ven) Williams-Renault 1:24,468
15. Di Resta (Gb) Force India-Mercedes 1: 24,688
16. Vergne (Fra) Toro Rosso-Ferrari 1:24,733
17. Ricciardo (Aus) Toro Rosso-Ferrari 1:24,769
18. Senna (Bra) Williams-Renault 1:25,047
19. Bottas * (Finn) Williams-Renault 1:25,120
20. Kovalainen (Finn) Caterham-Renault 1:26,296
21. Bianchi * (Fra) Force-India-Mercedes 1:26,630
22. Petrow (Russ) Caterham-Renault 1:26,740
23. Glock (De) Marussia-Cosworth 1:27,314
24. Pic (Fra) Marussia-Cosworth 1:27,664
25. De la Rosa (Sp) Hispania-Cosworth 1:28,235
26. Rossi * (USA) Caterham-Renault 1:28,448
27. Clos * (Sp) Hispania-Cosworth 1:31,618
28. Karthikeyan (Ind) Hispania-Cosworth ohne Zeit
* Bottas, Bianchi, Rossi und Clos fuhren im 1. freien Training anstelle der Stammpiloten Senna, Di Resta, Kovalainen und Karthikeyan
1. Button (Gb) McLaren-Mercedes 1:23,399 Minuten
2. Vettel (De) Red Bull-Renault 1:23,563
3. Rosberg (De) Mercedes 1:23,771
4. Hamilton (Gb) McLaren-Mercedes 1:23,909
5. Räikkönen (Finn) Lotus-Renault 1:23,918
6. Grosjean (Fra) Lotus-Renault 1:23,964
7. Webber (Aus) Red Bull-Renault 1:24,065
8. Schumacher (De) Mercedes 1:24,080
9. Kobayashi (Jp) Sauber-Ferrari 1:24,214
10. Hülkenberg (De) Force India-Mercedes 1:24,365
11. Massa (Bra) Ferrari 1:24,418
12. Pérez (Mex) Sauber-Ferrari 1:24,422
13. Alonso (Sp) Ferrari 1:24,430.
14. Maldonado (Ven) Williams-Renault 1:24,468
15. Di Resta (Gb) Force India-Mercedes 1: 24,688
16. Vergne (Fra) Toro Rosso-Ferrari 1:24,733
17. Ricciardo (Aus) Toro Rosso-Ferrari 1:24,769
18. Senna (Bra) Williams-Renault 1:25,047
19. Bottas * (Finn) Williams-Renault 1:25,120
20. Kovalainen (Finn) Caterham-Renault 1:26,296
21. Bianchi * (Fra) Force-India-Mercedes 1:26,630
22. Petrow (Russ) Caterham-Renault 1:26,740
23. Glock (De) Marussia-Cosworth 1:27,314
24. Pic (Fra) Marussia-Cosworth 1:27,664
25. De la Rosa (Sp) Hispania-Cosworth 1:28,235
26. Rossi * (USA) Caterham-Renault 1:28,448
27. Clos * (Sp) Hispania-Cosworth 1:31,618
28. Karthikeyan (Ind) Hispania-Cosworth ohne Zeit
* Bottas, Bianchi, Rossi und Clos fuhren im 1. freien Training anstelle der Stammpiloten Senna, Di Resta, Kovalainen und Karthikeyan