Qualifying
Jubel und Frust bei McLaren! Während Oscar Piastri im Flutlicht von Bahrain die Pole-Position erobert, muss Teamkollege Lando Norris nach zwei Fehlern auf seiner schnellsten Runde mit Startplatz sechs vorliebnehmen – eine herbe Enttäuschung für den britischen WM-Leader. Piastri, 24-jähriger Australier, gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Qualifying. Zusammen mit Ferrari-Pilot Charles Leclerc bildet er die Frontreihe für das Rennen am Sonntag. Leclerc profitiert von George Russells nachträglich verhängter Strafe (-1 Strafplatz – dieselbe Strafe erhält auch Teamkollege Kimi Antonelli), der Mercedes-Brite hat FIA-Anweisungen in der Boxengasse missachtet.
Das Rampenlicht gehört auch Pierre Gasly – Startposition vier für den Franzosen im Alpine. Das WM-Schlusslicht in der Teamwertung hofft auf die ersten Punkte 2025. Es wäre das perfekte Geburtstagsgeschenk für Teamberater Flavio Briatore, der am Samstag 75 wird. Bei Sauber ist man in Alarmbereitschaft. Das Polster der neuntklassierten Hinwiler Equipe beträgt sechs Punkte.
Zu den Geschlagenen gehört neben Norris auch Red Bull. Max Verstappen, aktuell der WM-Zweite, wird Siebter. Während des Qualifyings schimpft der holländische Weltmeister über sein Auto. «Meine Bremsen sind einfach schrecklich, so, so schlecht», klagt er unter anderem im Top-10-Finale. Rang zehn resultiert für Teamkollege Yuki Tsunoda.
Für eine kurze Unterbrechung sorgt im Q2 Esteban Ocon. Der Franzose fliegt in seinem Haas von der Strecke und kracht rückwärts in einen Reifenstapel. «Ich bin ok», funkt Ocon an den Kommandostand und verlässt zu Fuss die Unfallstelle.
Sauber
16. Nico Hülkenberg
18. Gabriel Bortoleto
Nico Hülkenberg machts im Q1 richtig spannend. Als 15. übersteht der Deutsche gerade noch so den ersten Cut. Etwas, das Teamkollege Gabriel Bortoleto misslingt. Der 20-jährige Brasilianer wird 18. – es ist sein zweitschlechtestes Qualifying-Ergebnis in seiner noch jungen F1-Karriere nach Platz 19 im März in China.
Das Q2 beendet Hülkenberg als 13. Aber dann kommt die Hiobsbotschaft. Die Rennjury streicht, während das Top-10-Finale läuft, die beste Zeit des 37-Jährigen aus dem Q1, weswegen er bis auf Rang 16 zurückversetzt wird.
Startaufstellung
1. Reihe: Piastri – Leclerc
2. Reihe: Russell – Gasly
3. Reihe: Antonelli – Norris
4. Reihe: Verstappen – Sainz
5. Reihe: Hamilton – Tsunoda
6. Reihe: Doohan – Hadjar
7. Reihe: Alonso – Ocon
8. Reihe: Albon – Hülkenberg
9. Reihe: Lawson – Bortoleto
10. Reihe: Stroll – Bearman
Qualifikation, 1. Teil (18 Minuten)
**
1. Norris 1:31,107
2. Hamilton
3. Verstappen
4. Piastri
5. Doohan
6. Antonelli
7. Leclerc
8. Gasly
9. Russell
10. Hadjar
11. Sainz
12. Ocon
13. Alonso
14. Tsunoda
15. Albon 1:32,040
-----------------------
16. Hülkenberg 1:32,067
17. Lawson
18. Bortoleto 1:32,186
19. Stroll
20. Bearman
**
**
Qualifikation, 2. Teil (15 Minuten)
**
1. Piastri 1:30,454
2. Norris
3. Gasly
4. Russell
5. Antonelli
6. Leclerc
7. Sainz
8. Hamilton
9. Verstappen
10. Tsunoda 1:31,228
-------------------
11. Doohan 1:31,245
12. Hadjar
13. Alonso
14. Ocon (Unfall)
15. Hülkenberg (ohne Zeit)
**
**
Qualifikation, Pole-Kampf (12 Minuten)
**
1. Piastri 1:29,841
2. Russell 1:30,009
3. Leclerc
4. Antonelli
5. Gasly
6. Norris
7. Verstappen
8. Sainz
9. Hamilton
10. Tsunoda
**
**
STRAFEN
**
Russell und Antonelli -1 Platz wegen Missachtung von FIA-Anweisungen
Qualifikation, 1. Teil (18 Minuten)
**
1. Norris 1:31,107
2. Hamilton
3. Verstappen
4. Piastri
5. Doohan
6. Antonelli
7. Leclerc
8. Gasly
9. Russell
10. Hadjar
11. Sainz
12. Ocon
13. Alonso
14. Tsunoda
15. Albon 1:32,040
-----------------------
16. Hülkenberg 1:32,067
17. Lawson
18. Bortoleto 1:32,186
19. Stroll
20. Bearman
**
**
Qualifikation, 2. Teil (15 Minuten)
**
1. Piastri 1:30,454
2. Norris
3. Gasly
4. Russell
5. Antonelli
6. Leclerc
7. Sainz
8. Hamilton
9. Verstappen
10. Tsunoda 1:31,228
-------------------
11. Doohan 1:31,245
12. Hadjar
13. Alonso
14. Ocon (Unfall)
15. Hülkenberg (ohne Zeit)
**
**
Qualifikation, Pole-Kampf (12 Minuten)
**
1. Piastri 1:29,841
2. Russell 1:30,009
3. Leclerc
4. Antonelli
5. Gasly
6. Norris
7. Verstappen
8. Sainz
9. Hamilton
10. Tsunoda
**
**
STRAFEN
**
Russell und Antonelli -1 Platz wegen Missachtung von FIA-Anweisungen
Die Stimmen
Oscar Piastri: «Ich fühlte mich das ganze Wochenende gut. Die Konkurrenz hat aufgeholt. Jetzt schauen wir mal, ob wir das Ding nach Hause bringen.»
George Russell: «Wir haben eigentlich beide McLaren vor uns erwartet.»
Charles Leclerc: «Mit diesem dritten Platz (vor Russells Strafe, Anm. der Red.) haben wir nicht unbedingt gerechnet.»
Das gab zu reden
Vergangene Woche schaffte Haas-Pilot Oliver Bearman in Suzuka zum ersten Mal in seiner F1-Karriere den Sprung in ein Top-10-Finale. Nun folgt in Sakhir der Totalabsturz für den 19-jährigen Briten: Rang 20 – letzte Startposition.
So gehts weiter
Der vierte GP der Saison beginnt am Sonntag um 17 Uhr Schweizer Zeit. Auf dem Bahrain International Circuit gilt es 57 Runden à 5,412 Kilometer zu absolvieren.