Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Saudi-Arabien
Dschidda
Dschidda
1.
Oscar Piastri
Oscar Piastri1:21:06.758McLaren
2.
Max Verstappen
Max Verstappen+2.843Red Bull Racing
3.
Charles Leclerc
Charles Leclerc+8.104Ferrari
20.04.2025, 20:39 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Rennen der Formel 1 in Saudi-Arabien. Weiter geht es für die Fahrer in zwei Wochen in Miami. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Ostersonntag!

20.04.2025, 20:37 Uhr

Hülkenberg wieder ohne Punkte

Nach dem gelungenen Saisonstart in Australien bleibt der erhoffte Aufwärtstrend bei Sauber weiter aus. Auch in Jeddah lief es nicht nach Plan: Von Startplatz 18 aus konnte Nico Hülkenberg im Rennen kaum Boden gutmachen und landete am Ende auf Rang 15 und war weit entfernt von den Punkterängen. Ein ernüchterndes Ergebnis, das den Druck weiter erhöht.

20.04.2025, 20:34 Uhr

Mercedes kann nicht mithalten

Ein schwieriger Abend erlebte Mercedes. Weder George Russell noch Kimi Antonelli konnten im Rennen wirklich mit der Spitze mithalten. Russell verlor im Verlauf des Grand Prix zwei Positionen und kam mit einem Rückstand von 18 Sekunden auf Lando Norris nur als Fünfter ins Ziel. Für Rookie Antonelli verlief das Rennen ebenfalls unspektakulär. Er fuhr weitgehend allein auf weiter Flur und brachte einen soliden, aber unscheinbaren sechsten Platz nach Hause. Für das Team aus Brackley bleibt nach diesem Wochenende einiges aufzuarbeiten.

20.04.2025, 20:31 Uhr

Piastri holt sich Rennsieg und WM-Führung

Oscar Piastri krönt einen beeindruckenden Abend in Saudi-Arabien mit dem Rennsieg und übernimmt damit auch die Führung in der Weltmeisterschaft! Der McLaren-Pilot liegt nun zehn Punkte vor Teamkollege Lando Norris. Max Verstappen musste sich mit Platz zwei begnügen und dürfte sich fragen, ob ohne das Vergehen in Kurve 1 mehr drin gewesen wäre. Dort hatte er sich durch das Abkürzen einen Vorteil verschafft, der ihm eine Strafe einbrachte. Nach dem Boxenstopp fiel er dadurch hinter Piastri zurück. Zwar verkürzte Verstappen den Rückstand zum Rennende auf 2,8 Sekunden, doch ernsthaft angreifen konnte er den McLaren nicht mehr. Auch Norris dürfte sich ärgern: Zwei zu früh angesetzte Überholversuche auf Hamilton kosteten ihn nicht nur Zeit, sondern bescherten dem Ferrari durch DRS jeweils den Konter. Dadurch verpasste er womöglich einen Podestplatz.

20.04.2025, 20:25 Uhr
Rennende
Rennende

50. Runde: Ende Rennen

Das Rennen auf dem Jeddah Street Circuit ist beendet und die Autos gehen auf die Inlap. Mit einem grossen Rückstand Vierter wird George Russell vor Kimi Antonelli. Lewis Hamilton wird Siebter vor Carlos Sainz, Alex Albon und Isack Hadjar.

20.04.2025, 20:25 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

50. Runde: Oscar Piastri gewinnt das Rennen des Saudi-Arabien Grand Prix

Oscar Piastri ist durch und feiert den Sieg beim Rennen in Jeddah, womit zum ersten Mal in diesem Jahr nicht der Fahrer gewinnt, der von der Pole gestartet war. Zweiter wird Max Verstappen vor Charles Leclerc, der den dritten Platz gegen Lando Norris behauptet.

20.04.2025, 20:22 Uhr

50. Runde: Die letzte Runde

Es geht in die letzte Runde und im Kampf um das Podest sollte nichts mehr passieren. Oscar Piastri liegt 2,5 Sekunden vor Verstappen. Charles Leclerc hält Norris derweil mit 1,3 Sekunden aus dem DRS-Fenster.

20.04.2025, 20:20 Uhr

49. Runde: Norris geht die Zeit aus

So langsam geht Lando Norris die Zeit aus. Es sind nur noch zwei Runden und er hat 1,3 Sekunden Rückstand zum Podest.

20.04.2025, 20:19 Uhr

47. Runde: Keine grossen Sprünge mehr

Von Lando Norris gab es zuletzt keine grossen Sprünge mehr. Er liegt 1,9 Sekunden hinter Charles Leclerc. Oscar Piastri hat seinerseits 3,3 Sekunden zu Max Verstappen.

20.04.2025, 20:16 Uhr

46. Runde: Geht sich das noch aus?

Reicht die Zeit noch für Lando Norris das Podest anzugreifen oder bleibt es bei Platz vier für den McLaren-Piloten? 1,7 Sekunden fehlen noch zu Leclerc und es sind noch fünf Runden zu fahren.

Sauber enttäuschen weiter
Piastri schnappt Teamkollege Norris die WM-Führung weg

Die Formel 1 hat einen neuen WM-Führenden! Oscar Piastri schnappt Max Verstappen den Pole-Vorteil weg, siegt und überholt Teamkollege Lando Norris in der WM-Rangliste. Die beiden Sauber verpassen einen Coup deutlich.
Publiziert: 20.04.2025 um 20:32 Uhr
|
Aktualisiert: 07:36 Uhr
1/10
Oscar Piastri ist neuer WM-Leader!
Foto: Lukas Gorys

Das Podest

1. Oscar Piastri (McLaren)
2. Max Verstappen (Red Bull)
3. Charles Leclerc (Ferrari)

Das Rennen

Schon während des Qualifyings am Samstag liefern sich Max Verstappen und die beiden McLaren Norris und Piastri ein heisses Duell – bis Norris seinen Wagen an die Wand setzt. So duellieren sich am Sonntag zu Beginn nur Piastri und Verstappen – und wie! Dem McLaren gelingt der deutlich bessere Start, dann aber kommen sich die beiden böse in die Quere. Verstappen nimmt schliesslich eine Abkürzung und behält so die Führung inne. Doch die Rennleitung hat was dagegen, straft Verstappen mit fünf Sekunden ab – und schiebt Piastri die Führung wieder zu. Der Australier lässt sich nicht zweimal bitten, fährt die Führung sauber ins Ziel und springt so auch gleich auf Rang 1 der WM-Rangliste. 

Und der bisher Führende Lando Norris? Der arbeitet sich von Startplatz 10 mutig nach vorne, bis gar an die Spitze. Lange zögert er seinen Reifenwechsel hinaus und landet letztlich so auf Rang vier – schnellste Rennrunde inklusive. Knapp davor klassiert sich Charles Leclerc – und beschert dem Ferrari-Rennstall so den ersten Podestplatz überhaupt in dieser Saison. Teamkollege Lewis Hamilton gelingt kein Exploit, er landet auf Rang sieben.

Die Stimmen

Oscar Piastri: «Ich suche jetzt eine Couch, das war sehr hart. Die Situation in der ersten Kurve war klar, er musste den Platz zurückgeben. Jetzt bin ich einfach sehr glücklich. Ich bin froh, dass diesmal die Trinkflasche funktioniert hat. Es war bestimmt das härteste Rennen meiner Karriere.»

Max Verstappen: «Die Situation in der ersten Kurve lassen wir mal so stehen. Ich habe meine Ansicht. Wir sehen uns in Miami.»

Charles Leclerc: «Ich bin mit dem Rennen zufrieden und endlich haben wir einen GP-Podestplatz. Doch unser Rückstand ist leider noch zu gross, wir müssen weiter Druck machen und Upgrades machen.

Oscar Piastri: «Ich suche jetzt eine Couch, das war sehr hart. Die Situation in der ersten Kurve war klar, er musste den Platz zurückgeben. Jetzt bin ich einfach sehr glücklich. Ich bin froh, dass diesmal die Trinkflasche funktioniert hat. Es war bestimmt das härteste Rennen meiner Karriere.»

Max Verstappen: «Die Situation in der ersten Kurve lassen wir mal so stehen. Ich habe meine Ansicht. Wir sehen uns in Miami.»

Charles Leclerc: «Ich bin mit dem Rennen zufrieden und endlich haben wir einen GP-Podestplatz. Doch unser Rückstand ist leider noch zu gross, wir müssen weiter Druck machen und Upgrades machen.

Die Sauber

15. Nico Hülkenberg
18. Gabriel Bortoleto

Schon nach dem Debakel-Qualifying vom Samstag dürfte man sich im Sauber-Lager mit Punkte-Hoffnungen verabschiedet haben. So kommt es dann auch: Gabriel Bortoleto wird Letzter. Nur minim besser läuft es Hülkenberg, der einen Platz gut macht und auf Platz 15 einfährt.

Das gab zu reden

Seit 2021 fährt die Formel 1 im Wüstenstaat – und in jedem Jahr kam bisher das Safety-Car zum Einsatz. So auch in diesem Jahr. Weil sich Yuki Tsunoda und Pierre Gasly kurz nach dem Start in die Quere kommen und danach crashen, kommt Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer zum Einsatz. Für beide Fahrer ist das Rennen nach der Kollision beendet. 

Früher Crash! Tsunoda und Gasly krachen in die Leitplanke
0:11
Kurz nach dem Start:Früher Crash! Tsunoda und Gasly krachen in die Leitplanke

Die Bedingungen

Flutlichtspektakel in der Wüste! Als die Ampeln in Jeddah ausgehen und das Rennen losgeht, ist die Sonne bereits untergegangen und nur noch das Flutlicht beleuchtet den Jeddah Corniche Circuit. Kalt ist es dadurch aber nicht geworden: 30 Grad zeigt das Thermometer bei Rennstart um 20 Uhr (19 Uhr Schweizer Zeit).

So gehts weiter

Die Formel-1-Fans müssen sich zwei Wochen gedulden – und dann bis spätabends wach bleiben. Denn als Nächstes ist am 4. Mai der Grosse Preis von Miami angesagt und dieser geht erst um 22 Uhr abends los.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?