Das neue Qualifying-Format feiert in Melbourne die Premiere in der Formel 1 und wird schon wieder verflucht. Es herrscht Chaos auf der Strecke und den Boxen, die Piloten beenden die Pole-Jagd vorzeitig.
Bis Ende der letzten Saison durften alle verbliebenen Piloten den jeweiligen Abschnitt (Q1, Q2, Q3) bis zum Schluss bestreiten, erst dann wurde abgerechnet. Dabei gabs immer Spannung bis zum Schluss.
Nun scheidet nach einer Einrollphase in jedem der drei Abschnitte im 90-Sekunden-Takt der schwächste Fahrer aus. Ein Verwirrspiel.
Nach der Australien-Qualifikation ist das Entsetzen in der ganzen F1 gross. Legende und Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda sagt trotz Doppelsieg zu BLICK: «Das ist eine Schande für die Formel 1. Dieser Fehler muss sofort korrigiert werden.»
Man müsse am Sonntag zusammensitzen und ein Mail an Ecclestone schreiben, damit die Quali schon für Bahrain wieder ändert. Ecclestone tobt derweil in England ebenfalls: «So ein Mist!»
Lauda weiter: «Es ist ein Wahnsinn, dass alle Teams dafür stimmten, obwohl Ferrari beim allerersten Meeting noch dagegen stimmte. So ein Tag darf sich nie wiederholen.»
Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko haut ebenfalls drein: «Das ist die Schnapsidee des Jahres.»
«Wir sollen öffentlich nicht schlecht über die Formel 1 reden, aber ich glaube, das neue Format ist ziemlicher Mist», meint Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Und RTL-Chefkommentator Florian König erklärt: «Selbst wenn man in einen Kindergarten geht, finden die eine bessere Lösung.»
Die letzten vier Minuten und 12 Sekunden fuhr im Qualifying kein Auto mehr, die Fahrer gingen bereits auf die Waage.