Jedes Jahr versammeln sich gegen 100 Freunde und Fans von Jo Siffert am 24. Oktober an der letzten Ruhestätte des Champions ihres Herzens.
Und das um exakt 14.18 Uhr, also genau zu der Zeit, als der weisse F1-BRM in Brands Hatch am 24. Oktober 1971 zerschellte.
Auch am Mittwoch war es nochmals so. Fans kamen aus der ganzen Schweiz, wie die Autonummern im speziellen Jo Siffert’s Fans-Parkplatz am Friedhof es beweisen: FR, BE, VD, NE, GE, JU, SO, AG, ZH, VS, TI usw…
Jo Siffert’s Chefmechaniker Heini Mader (76) kam aus dem Genfersee zusammen mit seiner Frau. Viele Rennfahrer – zum Beispiel Bergkönig
Fredy Amweg, Bruno Leisibach und Jean-Louis Fleury, um nur drei zu nennen – waren auch dabei.
Das gleiche gilt für Jo Siffert’s Kinder Philippe Siffert und Véronique Siffert. Véronique war anwesend zusammen mit ihren zwei Kinder Alix und Gregory. Letztgennanter will auf die Spuren seines Grand-Papa fahren und bestreitet schon Kartrennen zusammen mit Cousin Jeremy Siffert, Philippe Siffert’s
Sohn.
Urban Stöckli hat den 24. Oktober zum Schweizer Automobil-Tag getauft und lanciert jedes Jahr eine neue Jo Siffert’s Medaille. Thema dieses
Jahres: 50 Jahre-Jo Siffert’s F1-Debüt in Belgien 1962. Rechtzeitig zum 41. Todestag seines Vaters hat Philippe Siffert gestern seine neue
Jo Siffert Swiss Watches-Kollektion vorgestellt.
Philippe Siffert schrieb auch viele Autogrammen, zum Beispiel für Fredy Durrer, einen Luzerner Fan aus Buttisholz (LU). Dieser lass sich
die deutsche Version des Gilles Liard’s Buches von 2007 – «Jo Siffert, ein schnelles Leben», Paulus Verlag – von Philippe Siffert signieren.
Und last but not least: unten den circa 100 anwesenden Jo Siffert’s Fans fand sich gestern auch Joseph Siffert, ein Freiburger aus Bourguillon (FR), der genau den gleichen Namen und Vornamen wie der unvergessliche Rennfahrer Joseph Siffert trägt…
Am 7. Juli 2012 wäre Jo «Seppi» Siffert 76 Jahre alt geworden. Siffert startete in 96 Formel-1-GP und gewann zwei Rennen (1968 Brands Hatch, 1971 Spielberg). 1971 wurde er WM-Fünfter. (Laurent Missbauer)