Das WM-Maskottchen «Cooly» wird ganz aus dem Häuschen sein!
Jedoch ist die Entscheidung des internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) für die WM 2020 nicht wirklich überraschend, da die Schweiz als einziger Bewerber nur noch auf den formellen Zuspruch warten musste.
Somit kommt es elf Jahre nach der erfolgreichen Durchführung der WM 2009 wieder zu einer Hockey-Party im Land der Eisgenossen.
Die Austragungsstätte für das mit dem Slogan «Love Ice Hockey» beworbene Turnier sind jedoch nicht, wie noch 2009, die Arenen in Bern und Kloten, sondern das Zürcher Hallenstadion und ein neu geplantes Stadion in Lausanne.
Die Zuger Bossard Arena, die erst kürzlich die U18-WM beherbergte, dient als Backup für die bereits elfte WM in der Schweiz.
Zusammen mit der Schweiz für 2020 steht seit Freitagmittag auch die Slowakei als Austragungsort für die WM 2019 fest. Gespielt wird in den selben Städten wie bei der bisher einzigen WM in der Slowakei 2011, nämlich in Bratislava und Kosice. (sih)