Zum Eishockey-Kalender
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Beendet
0:5
(0:0 | 0:1 | 0:4)
HC Davos
HC Davos
27.12.2024, 08:37 Uhr
27.12.2024, 23:04 Uhr

60. Minute: Ausblick und Verabschiedung

Morgen folgen die letzten Gruppenspiele. Dynamo Kärpät trifft am Nachmittag in einem interessanten Duell zweier ambitionierten Teams Dynamo Pardubice und Kärpät Oulu aufeinander. Am Abend spielt Team Canada gegen die Straubing Tigers. Fribourg-Gottéron (spielfrei) und Team Canada führen aktuell ihre jeweiligen Gruppen an. VIelen Dank fürs Mitlesen und bis morgen!

27.12.2024, 23:03 Uhr

60. Minute: Fazit

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
27.12.2024, 22:42 Uhr

60. Minute: Fazit

Das Resultat ist am Ende brutal. DIe engagierten Bayern können ihr Tempo des Ersten Drittels nicht halten. Davos kann sich je länger die Pariie dauert daher immer mehr entfalten. Mit drei Umschalttoren durch Kessler, Frehner und Lemieux wird es ein letztendlich klares Resultat für Davos, das sich nach fünf Niederlagen in Folge rehabilitiert.

27.12.2024, 22:42 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:5).

Das Spiel ist aus! Straubing - Davos 0:5!

27.12.2024, 22:40 Uhr

59. Minute: 2-Minuten-Strafe für Straubing.

DIe Konzentration bei Straubing lässt nach - jetzt noch eine Zweiminutenstrafe wegen Wechselfehlers.

27.12.2024, 22:35 Uhr
Tor
Tor

56. Minute: Tooor für HC Davos, 0:5 durch B.Lemieux.

Und gleich noch eine Kiste! Auch Brendan LEMIEUX trifft erstmals - nach einem Abwehrschnitzer Straubings, auf den Stransky sofort reagiert hat.

27.12.2024, 22:30 Uhr
Tor
Tor

54. Minute: Tooor für HC Davos, 0:4 durch Y.Frehner.

Doppelschlag Davos! Konter wieder über links, diesmal mit Tambellini, der in der Mitte FREHNER sieht und dieser verwertet fast identisch wie weniger als zwei Minuten davor Kessler.

27.12.2024, 22:29 Uhr
Tor
Tor

52. Minute: Tooor für HC Davos, 0:3 durch T.Kessler.

Davos nutzt seine Chancen bisher besser. Nach dem Diagonalpass nach links vorne wartete Zadina auf Tino KESSLER, der in der Mitte sicher in die hohe Ecke abschliesst.

27.12.2024, 22:22 Uhr

50. Minute

Straubing weiterhin von Zeit zu Zeit mit einer guten Torchance. Hollenstein ist weiter aufmerksam.

27.12.2024, 22:18 Uhr
Tor
Tor

47. Minute: Tooor für HC Davos, 0:2 durch A.Tambellini.

Da ist das 2:0 für den HCD! Frehner kurvt rechts dynamisch innendurch um den Gegenspieler, zieht dann nach aussen, um Corvi, der an den ersten Pfosten zieht und TAMBELLINI am zweiten Pfosten Zeit zum Aufrücken zu geben. Tambellini schiesst zentral, aber der Puck rutscht McIntyre seitlich über die Brust und hinter die Torlinie.

Goalie Hollenstein sackstark
Davos reagiert eindrücklich auf die Canada-Schlappe

Was zuerst harzt, wird richtig heiss: Der HCD steckt in der Schlussphase plötzlich voller Offensivpower und schiesst gegen die Straubing Tigers drei Tore innert vier Minuten. Luca Hollenstein im Tor hält eindrücklich.
Publiziert: 27.12.2024 um 22:50 Uhr
|
Aktualisiert: 28.12.2024 um 11:35 Uhr
1/8
Davos gelingt gegen Straubing die Reaktion auf die Startniederlage gegen das Team Canada. Gegen Straubing gibts einen 5:0-Sieg.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Wie der Titelverteidiger auf die 2:6-Klatsche vom Vorabend gegen das Team Canada reagiert? Der HCD spielt die Straubing Tigers mit einem Startfurioso schwindlig. Was es bringt? Nichts. Denn die Deutschen stellen sich immer besser drauf ein. Zumal bei den Davosern die Schwächen bestehen bleiben. Mit der Angriffsauslösung haben sie Probleme, brauchen manchmal mehrere Versuche, um aus der eigenen Zone zu kommen. Dass in solchen Phasen auch noch schicke – aber blinde – Rückpässchen ausgepackt werden, hilft nicht wirklich.

Die Straubing Tigers nützen ihre Torchancen jedoch nicht, dabei haben sie zeitweise die besseren Möglichkeiten als die Bündner, obwohl auch sie kein geschmeidiges Passspiel hinlegen. Trotzdem ist es der HCD, der etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung geht. Verteidiger Andersson lässt im Powerplay einen Knaller fliegen, der für Goalie McIntyre noch abgelenkt wird.

Dieses Duell wird nicht ganz so heiss gekocht wie jenes gegen das Team Canada. Brandherde gibts trotzdem regelmässig, weil die Deutschen natürlich versuchen, HCD- und Ex-NHL-Raubein Lemieux aus der Reserve zu locken. Ab und an lässt er sich darauf ein, kassiert eine Strafe, holt aber auch mal eine raus.

Goalie Hollenstein hält sein Team dann im Spiel, als die DEL-Siebten einen Zahn zulegen und öfter gefährlich vor ihm auftauchen im Schlussdrittel. Die Paraden sind viel wert, denn einen der nächsten Vorstösse verwerten die Bündner zur 2:0-Führung. Das Timing von Assistgeber Frehner auf Torschütze Tambellini ist perfekt. Danach spielen sich die Davoser noch in einen Torrausch. Aus dem zähen Auftritt wird innert Minuten plötzlich eine Offensivgala. Bei der stempelt auch Ex-NHL-Stürmer Lemieux mit seinem ersten Treffer im HCD-Dress ein und jubelt dementsprechend euphorisch.

Fans: 6267
Tore: 28. Andersson (PP) 0:1. 47. Tambellini (Frehner) 0:2. 52. Kessler (Zadina, Honka) 0:3. 54. Frehner (Tambellini) 0:4. 56. Lemieux (Stransky) 0:5.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?