Spengler Cup
Deshalb musste SF-Bürer plötzlich vom Mikrofon weg

SF-Kommentator Stefan Bürer erlebte am Dienstag während des Spengler-Cup-Matchs Canada – Davos gesundheitlich unangenehme Minuten. Im ersten Drittel musste er das Mikrofon kurzzeitig verlassen.
Publiziert: 29.12.2011 um 08:45 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:15 Uhr
1/3
SF-Kommentator Stefan Bürer bei der Matchanalyse nach dem Spiel Canada-Davos.
Foto: Screenshot SF2
Von Marc Ribolla

In der Davoser Eishalle läuft die 14. Minute, als der Kanadier Corey Murphy auf die Strafbank muss. SF-Reporter Stefan Bürer sagt am Mikrofon: «Damit heisst es allenfalls Probleme für die Kanadier. Ich habe auch eins. Allerdings ein gesundheitliches Problem. Deshalb ist Jann Billeter hier und übernimmt. Zumindest mal für das Powerplay.»

Bürers plötzliches Verschwinden löst bei den Zuschauern vor dem TV ein Rätselraten aus. Was ist los mit dem 48-Jährigen?

Die Minuten und das kanadische Powerplay verstreichen, Bürer bleibt weg. Billeter kommentiert derweil weiter.

Dann – kurz vor dem Drittelsende – ist Bürers Stimme wieder zu hören. «Kollege Bürer ist wieder zurück», sagt Billeter. Das Duo bringt die letzten Sekunden gemeinsam zu Ende.

Blick.ch fragt bei Stefan Bürer nach. Der langjährige Eishockey-Reporter gibt Entwarnung. «Mein Magen hat rebelliert. Aber alles ist wieder gut jetzt.»

Den Rest des Spiels mit der 1:8-Kanterniederlage der Kanadier kann Bürer in der Folge ohne Probleme kommentieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?