Es brodelt hinter den Kulissen des Schweizer Eishockeys. Hintergrund ist der geplatzte Transfer von Jared Gomes (30) von Winterthur zum EHC Kloten, der am Montagabend bekannt wurde. Gomes hätte die «Flieger» in den Play-Offs der Swiss League verstärken sollen, doch daraus wird am Ende nichts. Simultan dazu scheiterte auch der Transfer seines Landsmanns Anthony Nigro (29) zu La-Chaux-De-Fonds. Schuld daran ist eine Fehlinformation des Verbandes.
Wie der EHC in einer Mitteilung bekannt gibt, informierte ein Mitarbeiter des Verbandes den Verein mündlich, dass sämtliche Transfers bis zum Montag, 18. Februar, abgewickelt werden können.
Doch plötzlich die Kehrtwende: Am Montagmittag rudert die SIHF zurück und stoppt den Transfer des Kanadiers! Der Grund: Transfers ausländischer Spieler hätten bereits bis vergangenen Freitag vollzogen werden müssen. So steht es auch im Reglement.
Die Flughafenstädter reagieren umgehend und schreiben, dass der Vorfall «sehr ärgerlich» für den gesamten Verein sei. «Es können immer Fehler passieren, doch in dieser Tragweite ist es gravierend», schreibt der Klub in einer Mitteilung.
«Abschliessende Verantwortung liegt bei den Vereinen»
Anders tönt es beim Verband. ««Wir bedauern die Geschehnisse ausserordentlich und bitten die Verantwortlichen der Vereine um Entschuldigung für die entstandenen Umstände», meint Denis Vaucher, Director National League der SIHF, auf Anfrage von BLICK.
Doch: «Eine rechtzeitige Rückfrage bei der Ligaführung hätte die Missverständnisse verhindern können. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass die Vereine die Reglemente kennen.»
Für den Verband ist klar: «Die abschliessende Verantwortung für die korrekte Anwendung der Reglemente liegt bei den Vereinen.» Den Mitarbeiter, der die Klubs falsch informierte, will der SIHF nicht an den Pranger stellen.
Für die Klotener scheint die Geschichte zumindest vordergründig ad acta gelegt. Auf Anfrage wollte sich Sportchef Felix Hollenstein nicht mehr zu den Geschehnissen äussern und meinte lediglich: «Für uns ist der Fall abgeschlossen. Wir legen nun den Fokus wieder auf Eishockey.»
Ganz ohne Verstärkung geht es dann allerdings doch nicht in die Playoffs. Am Dienstag verstärkt sich Kloten leihweise mit Tim Wieser, auch Torhüter Tim Guggisberg und Verteidiger Uinter Guerra verstärken die Flieger. Alle drei Spieler kommen dabei, wenig überraschend, vom EHC Winterthur.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Basel | 45 | 58 | 97 | |
2 | HC La Chaux-de-Fonds | 45 | 61 | 95 | |
3 | HC Thurgau | 45 | 34 | 80 | |
4 | EHC Visp | 45 | 14 | 74 | |
5 | HC Sierre | 45 | 16 | 72 | |
6 | EHC Chur | 45 | -20 | 64 | |
7 | EHC Olten | 45 | -10 | 63 | |
8 | GCK Lions | 45 | -23 | 56 | |
9 | EHC Winterthur | 45 | -31 | 52 | |
10 | Bellinzona Snakes | 45 | -99 | 22 |