Tabellenführer gewannen nur 4-mal!
Leader-Fluch in der NLB

10 von 14 Spielen hat der jeweilige Leader der NLB verloren! Macht es Langenthal heute bei Ajoie besser?
Publiziert: 10.11.2015 um 17:56 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 04:28 Uhr
1/2
Wie sieht die Gemütslage bei den Langenthalern nach dem Spiel gegen Ajoie aus?
Foto: EQ Images
Von Daniel Gerber

Wenn man die Ergebnisse des jeweiligen Tabellenführers unter dem Namen «SC Leader» zusammenfasst, erkennt man den Fluch des NLB-Leader in aller Deutlichkeit.

Nur 15 Punkte wurden nach einem Drittel der Qualifikation vom ersten Rang aus geholt. Das sind im Schnitt 1,07 Punkte aus 14 Spielen – der erste Spieltag wird nicht eingerechnet, da es zu diesem Zeitpunkt keinen Leader gab.

Damit wäre der «SC Leader» auf Rang 9 platziert. Zwei Punkte hinter dem achtklassierten Red Ice Martigny. Der «SC Leader» verpasst sogar die Playoffs!

Nicht weniger als zehn Mal ging der jeweilige Leader als Verlierer vom Eis. Zwei der vier Siege des Leader gelangen gegen Schlusslicht GCK Lions.

Entsprechend oft wechselt die Mannschaft auf Rang 1: Bereits achtmal ging die Leaderposition zwischen vier Teams hin und her: Olten (6 Tage Leader), Langenthal (5), Lakers (3) und Visp (1).

Heute muss sich Tabellenführer Langenthal beim Viertklassierten Ajoie beweisen

Vor einem Jahr sah es übrigens genau andersherum aus: Der «SC Leader 2014/15» bestand aus vor allem aus einem Team: Dominator und Aufsteiger SCL Tigers. Der «SC Schlusslicht 2014/15» dagegen lag zwischenzeitlich in den Top 4.

«SC Leader»: Zuletzt 5 Pleiten in Serie

Leader nach 1. Spieltag: EHC Visp. Dann 3:4-Niederlage gegen Thurgau. 0 Punkte für den «SC Leader» nach 2 Spielen.

Leader nach 2. Spieltag: Lakers. Dann 3:1-Sieg gegen die GCK Lions. 3 Punkte für den «SC Leader» nach 3 Spielen.

Leader nach 3. Spieltag: Lakers. Dann 2:3-Niederlage in Langenthal. 3 Punkte für den «SC Leader» nach 4 Spielen.

Leader nach 4. Spieltag: SC Langenthal. Dann 1:3-Niederlage in La Chaux-de-Fonds. 3 Punkte für den «SC Leader» nach 5 Spielen.

Leader nach 5. Spieltag: Lakers. Dann 3:4-Niederlage nach Verlängerung in Olten. 4 Punkte für den «SC Leader» nach 6 Spielen.

Leader nach 6. Spieltag: SC Langenthal. Dann 7:3-Sieg gegen GCK Lions. 7 Punkte für den «SC Leader» nach 7 Spielen.

Leader nach 7. Spieltag: SC Langenthal. Dann 0:2-Niederlage gegen Ajoie. 7 Punkte für den «SC Leader» nach 8 Spielen.

Leader nach 8. Spieltag: EHC Olten. Dann 4:3-Sieg bei Ajoie. 10 Punkte für den «SC Leader» nach 9 Spielen.

Leader nach 9. Spieltag: EHC Olten. Dann 4:3-Sieg gegen Red Ice. 13 Punkte für den «SC Leader» nach 10 Spielen.

Leader nach 10. Spieltag: EHC Olten. Dann 2:4-Niederlage in Langenthal. 13 Punkte für den «SC Leader» nach 11 Spielen.

Leader nach 11. Spieltag: EHC Olten. Dann 2:6-Niederlage in La Chaux-de-Fonds. 13 Punkte für den «SC Leader» nach 12 Spielen.

Leader nach 12. Spieltag: SC Langenthal. Dann 1:4-Niederlage bei den Lakers. 13 Punkte für den «SC Leader» nach 13 Spielen.

Leader nach 13. Spieltag: EHC Olten. Dann 3:4-Niederlage nach Verlängerung in Visp. 14 Punkte für den «SC Leader» nach 14 Spielen.

Leader nach 14. Spieltag: EHC Olten. Dann 5:6-Niederlage nach Penaltys gegen Lakers. 15 Punkte für den «SC Leader» nach 15 Spielen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Swiss League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Basel
EHC Basel
45
58
97
2
HC La Chaux-de-Fonds
HC La Chaux-de-Fonds
45
61
95
3
HC Thurgau
HC Thurgau
45
34
80
4
EHC Visp
EHC Visp
45
14
74
5
HC Sierre
HC Sierre
45
16
72
6
EHC Chur
EHC Chur
45
-20
64
7
EHC Olten
EHC Olten
45
-10
63
8
GCK Lions
GCK Lions
45
-23
56
9
EHC Winterthur
EHC Winterthur
45
-31
52
10
Bellinzona Snakes
Bellinzona Snakes
45
-99
22
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?