«Es ist crazy, wie lange ich in den letzten Tagen im Spital war», sagt Zug-Star David McIntyre zu BLICK. Am Mittwoch geht er nach einer durchgemachten Nacht direkt vom Spital ins Training. Denn wenige Stunden zuvor, um 5.30 Uhr, wird er zum zweiten Mal Vater. Söhnchen Dawson erblickt das Licht der Innerschweiz.
Zehn Stunden Schlaf in vier Nächten
Es folgen weitere Besuche im Spital. Doch bald muss ein weiteres Familienmitglied im Krankenhaus bleiben. Töchterchen Aurora (2) wird am Freitag von Papa McIntyre mit hohem Fieber eingeliefert. Nach dem abendlichen Duell gegen Bern kehrt der Hockeyheld deshalb zurück ins Spital um seiner Kleinen beizustehen.
Zusammen mit BLICK errechnet der Torschütze zum siegsichernden 4:1 gegen Langnau exklusiv die Stunden aus, die er zuletzt geschlafen hat. «In der Nacht auf Mittwoch sind es null Stunden.» In der folgenden Nacht zwei. Und in der auf Freitag erholsame acht Stunden. Die Nacht vor dem Tiger-Duell muss das Bett jedoch wieder ganz ohne McIntyre verbringen. «Beim Spiel waren meine Gedanken auf dem Eis.» Doch jetzt freut sich der Publikumsliebling auf ein paar ruhigere Tage (soweit das mit zwei Kindern möglich ist).
«Den hätte ich halten müssen»
Innerhalb von 26 Stunden steht McIntyre somit ohne Schlaf gegen zwei Berner Teams auf dem Eis. Zwei Spiele: So viele hat Sandro Aeschlimann (22) in seiner noch jungen Karriere bisher in der National League gespielt. «Die Verteidigung half mir gut und ich war rasch im Spiel.» Ärgerte er sich über seine Mitspieler, dass kurz vor Schluss der Shut-out abhanden kam? «Nein. Dieser Schuss wäre haltbar gewesen, ich hätte ihn parieren müssen. Aber Tor ist Tor – und Sieg ist Sieg.»
Schon seinen ersten Einsatz in der höchsten Spielklasse, kürzlich gegen Kloten, konnte Aeschlimann siegreich gestalten (5:4 nach Penaltys). Dass das derart reduzierte Team gewann, zeuge von Charakter «und es zeigt, dass wir uns nicht drausbringen lassen.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Lausanne HC | 48 | 31 | 94 | |
2 | ZSC Lions | 47 | 37 | 88 | |
3 | EV Zug | 47 | 39 | 82 | |
4 | SC Bern | 48 | 18 | 82 | |
5 | HC Davos | 47 | 20 | 79 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 47 | 2 | 74 | |
7 | EHC Kloten | 48 | -17 | 70 | |
8 | SCL Tigers | 48 | 7 | 70 | |
9 | HC Ambri-Piotta | 48 | -13 | 67 | |
10 | EHC Biel | 47 | -4 | 64 | |
11 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 48 | -16 | 64 | |
12 | HC Lugano | 48 | -25 | 60 | |
13 | Genève-Servette HC | 47 | -15 | 59 | |
14 | HC Ajoie | 48 | -64 | 46 |