Nach Schiedsrichter-Rempler
6 Sperren für Zug-Helbling

Kein Pardon für Timo Helbling. Für seine Charge gegen Schiedrichter Micha Hebeisen wird der EVZ-Haudegen hart bestraft.
Publiziert: 11.09.2017 um 20:28 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:47 Uhr
Stephan Roth und Nicole Vandenbrouck

Beim Saisonstart in Davos (3:2 n.P.) am letzten Freitag hatte Zug-Verteidiger Timo Helbling den im Weg stehenden Schiedsrichter Micha Hebeisen umgerempelt. Dafür war der 36-Jährige vorsorglich für das Spiel vom Samstag gegen Lugano gesperrt worden. Zudem wurde ein ordentliches Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Bevor nun das Urteil der Einzelrichter erfolgte, sagte Helbling: «Ich weiss, dass keine Absicht dahinter war. Sieht man die TV-Wiederholung, entsteht der Eindruck, dass es eine starke Kollision ist. Das hat aber auch damit zu tun, wie gross und schwer ich bin. Man sieht aber auch, als ich ihn wahrnehme, versuche ich zu reagieren, meine Schlittschuhe sind verkantet. Ich habe mich sofort entschuldigt und bei meinem nächsten Einsatz die Konversation gesucht. Wir haben dreimal miteinander darüber geredet, danach wars kein Thema mehr.»

Er habe erst später gemerkt, dass die Aktion doch ein Thema ist. Für ihn war es eine unglückliche Kollision, und er hofft, dass an ihm kein Exempel statuiert werde. «Es ist ein blödes Gefühl, wenn versucht wird, mir einen Vorsatz zu unterstellen. Das tut weh. Mein Fokus war nie auf dem Schiedsrichter. Ich war selber extrem überrascht», so der 1,90 Meter grosse 97-Kilo-Brocken.

5400 Franken Busse

Nun wurde Helbling wegen eines Verstosses gegen die IIHF Regel 116 (Schlag/Stoss gegen einen Schiedsrichter) für total sechs Spiele gesperrt und mit 5400 Franken gebüsst. Eine Spielsperre hat der Solothurner bereits verbüsst.

Auf die neue Saison wurden neue Richtlinien und Strafenkataloge für Attacken gegen Unparteiische festgelegt, weshalb das Helbling-Urteil nicht mit Fällen in der Vergangenheit verglichen werden kann. Die Sperre ist sicher als hart zu bezeichnen. Doch offensichtlich sollen die Schiedsrichter nun konsequenter geschützt werden. Jeder kennt nun den Tarif für Attacken gegen die Refs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?