Das sind die besten Szenen von Arno Del Curto
1:18
Busch-Englisch und Ausraster:Das sind die besten Szenen von Del Curto

Nach 22 Jahren beim HCD
Trainer Arno Del Curto tritt zurück!

In 22 Jahren schaffte HCD-Trainer Arno Del Curto jedes Jahr die Playoffs. Diese Saison siehts ganz schlecht aus. Der Coach zieht nun die Konsequenzen und tritt zurück.
Publiziert: 27.11.2018 um 10:36 Uhr
|
Aktualisiert: 27.11.2018 um 21:03 Uhr
1/5
Arno Del Curto tritt per sofort als Trainer des HC Davos zurück.
Foto: Keystone

Seit 1996 stand er an der Bande des Rekordmeisters (31 Titel). Nun zieht Arno Del Curto die Konsequenzen aus der aktuellen sportlichen Misere: Er tritt per sofort zurück.

Die 22 Jahre andauernde Ära nimmt im Landwassertal ein jähes Ende: Erstmals unter Del Curto droht der HCD, die Playoffs zu verpassen. Aktuell stehen die Bündner mit 20 Punkten aus 21 Spielen auf dem 11. Platz – 12 Zähler hinter Rang 8. Die schwerste Krise seit den 80er-Jahren.

1/26
22 Jahre lang trainierte Arno Del Curto den HC Davos.
Foto: Andy Mueller/freshfocus

2002, 2005, 2007, 2009, 2011 und 2015 feierte der 62-Jährige mit «seinem» HCD den Schweizer Meistertitel.  Dazu kommen fünf Triumphe am heimischen Spengler Cup und eine Halbfinal-Quali in der Champions Hockey League.

Nach einigen Engagements in Amateurligen (bei Buochs, Reinach und Küsnacht) kam Del Curto 1990 zum SC Herisau in die NLB. Ein Jahr darauf ging er zum Zürcher SC, den heutigen Lions. Drei Jahre führte er den Stadtklub in der NLA.

Ein erneuter Stopp in Bülach, beim HC Luzern und bei der Schweizer U20-Nati. 1996 übernahm er den HC Davos – und avanciert zur Trainerlegende des Schweizer Eishockeys.

«Ein Riesen-Schock, grosse Trauer und Leere!»
2:17
Fans zum Del-Curto-Rücktritt:«Ein Riesen-Schock, grosse Trauer und Leere!»
Gibts bald einen Arno-Del-Curto-Platz in Davos?
2:24
Landammann zum Rücktritt:Gibts bald den Del-Curto-Platz in Davos?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?