Medizin-Test verhauen
Rappi-Wellman nun doch nicht zum SCB!

Casey Wellman wechselt nun doch nicht zum SCB! Der US-Amerikaner hat den Medizin-Test nicht bestanden.
Publiziert: 12.02.2020 um 13:50 Uhr
|
Aktualisiert: 12.02.2020 um 14:13 Uhr
1/7
Kehrt wieder nach Rappi zurück: Casey Wellman.
Foto: Dominic Richter/freshfocus
Angelo Rocchinotti und Nicole Vandenbrouck

Eigentlich hätte Casey Wellman bis Saisonende von den SCRJ Lakers nach Bern wechseln sollen. Hätte. Denn aus dem Vertrag wird nichts. Der Grund? Der 32-jährige US-Amerikaner hat in der Hauptstadt den Medizin-Test nicht bestanden. Somit kehrt Wellman per sofort wieder nach Rapperswil-Jona zurück – und wird dort ebenfalls noch einmal untersucht.

«Derzeit werden mit Casey Wellman vertiefte Untersuchungen durch die Ärzte der SCRJ Lakers durchgeführt. Sobald die Ergebnisse dieser Untersuchungen vorliegen, und diese mit den Ergebnissen aus Bern abgeglichen worden sind, werden die SCRJ Lakers über die weiteren Schritte informieren», schreiben die Rosenstädter in einer Medienmitteilung.

Wellman ist nicht der erste Spieler, der die Tests beim SCB nicht besteht.

Im Sommer 2016 gelang Sportchef Alex Chatelain mit Kris Versteeg ein Transfer-Coup. Der kanadische Spielmacher mit den feinen Händen kam als 2-facher NHL-Champion (2010 und 2015 mit Chicago), reiste aber noch vor dem Saisonstart wieder ab.

Die Verantwortlichen in Bern wussten von einer Hüftoperation, unterzogen ihn weiteren Untersuchungen. Dabei wurde klar: Jeder weitere Zwischenfall könnte das Karrieren-Ende bedeuten.

Ob der SCB nach Wellmans Abgang auf dem Transfermarkt noch einmal tätig wird, ist offen. Die Transferfrist läuft am 17. Februar ab.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?