Mariusz Czerkawski moderiert «Star Voice»
Ex-Rappi-Star ist der Polen-Bohlen

Glamour versprühte Mariusz Czerkawski (47) schon als Hockeyspieler. Nun moderiert der Ex-SCRJ-Stürmer in seiner Heimat vor Millionenpublikum.
Publiziert: 11.03.2020 um 11:08 Uhr
1/11
Rote Teppiche sind Ex-Lakers-Stürmer Mariusz Czerkawski, der in seiner Heimat Polen ein grosser Star ist, nicht fremd.
Foto: paolo foschini/smile-to-me
Nicole Vandenbrouck

Hockeyspieler gehen nach ihren Karrieren die unterschiedlichsten Wege. Rote Teppiche waren Mariusz Czerkawski aber schon in seinen aktiven Jahren nicht fremd, denn der einstige Lakers-Stürmer (2006 bis 2008) war mit Model und Schauspielerin Izabella Scorupco (49, Sd/Pol) verheiratet, die 1995 als Bond-Girl in allen Kinos der Welt zu sehen war.

Dass der 47-Jährige nun im Show-Business gelandet ist, erstaunt also nicht. Der Pole ist in seiner Heimat ein TV-Star, er moderiert zur besten Sendezeit jeweils Freitagabends «Star Voice». In dieser Sendung müssen Prominente singen und die Zuschauer stimmen ab, wer der Beste war. «Wir haben ein Millionenpublikum, das macht es sehr speziell», sagt Czerkawski.

«Muss bereit sein für Spontanes»

Eine Herausforderung sei es, weil es eine Live-Show ist. «Man hält sich an ein Manuskript, muss aber dennoch immer bereit sein für Spontanes, wenn man irgendwelche Kommandos aufs Ohr bekommt, weil etwas auf der Bühne passiert oder so.» Die Staffel ist aber erst angelaufen, Czerkawski hofft deshalb, dass er von Show zu Show noch besser wird. Diesen Freitag folgt die dritte von elf Episoden.

Zu diesem Engagement kam er dank des Show-Chefs des TV-Senders TVP2. «Ich war als Gast in diversen Shows und er sah, dass ich mich vor der Kamera wohl fühle. Er bot mir diesen Moderatoren-Job an und ich nutzte diese Chance sofort.»

Czerkawski vergass nie, wo seine Wurzeln sind

Der Ex-NHL-Star (Boston, Edmonton, NY Islanders, Montréal) hatte seine Hockey-Karriere 2008 in seiner Heimat bei GKS Tychy beendet. Als Team Manager der polnischen Nationalmannschaft blieb er dem Hockey auf höchsten Level erhalten.

Doch Czerkawski vergass auch nie, wo seine Wurzeln sind. Er gründete eine Stiftung, die sich dafür einsetzt, dass polnische Kinder mit Hockey in Berührung kommen und den Sport kennenzulernen. Zudem ist er in der Immobilienbranche tätig.

Grösste Leidenschaft: das Golfen!

Czerkawski lebt mit seiner zweiten Frau Emilia und seinem Sohn Iwo (10) in Warschau, und ist auch dort Gast auf Roten Teppichen. Doch auch mit seiner Ex Scorupco sowie der gemeinsamen Tochter Julia (21), die in Los Angeles (USA) leben, hat er guten Kontakt.

Seine grosse Leidenschaft ist das Golfen, «mein Handicap ist 3,7, was bedeutet, dass ich offensichtlich viel Zeit auf dem Golfplatz verbringe», sagt Czerkawski schmunzelnd und witzelt: «Ich bin Polens Kenta Nilsson.» Er vergleicht sich mit dem 63-jährigen Vater von Ex-ZSC-Spieler Robert Nilsson, der nahezu auf Profi-Level spielt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
48
31
94
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
EV Zug
EV Zug
47
39
82
4
SC Bern
SC Bern
48
18
82
5
HC Davos
HC Davos
47
22
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
47
2
74
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
48
-15
65
10
EHC Biel
EHC Biel
47
-4
64
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
HC Lugano
HC Lugano
48
-25
60
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
47
-15
59
14
HC Ajoie
HC Ajoie
48
-64
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?