Knall beim EHC Kloten
Trainer Tirkkonen und Sportchef Müller fliegen raus

Der EHC Kloten zieht die Reissleine, feuert Trainer Pekka Tirkkonen (49) und Sportchef Pascal Müller (38). Interimistisch übernimmt Tirkkonen-Assistent Niklas Gällstedt.
Publiziert: 16.10.2017 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:18 Uhr
1/4
Sechs Punkte aus 13 Spielen: Trainer Tirkkonen muss Kloten verlassen.
Foto: KEY
Angelo Rocchinotti

Nach dem miserablen Saisonstart mit elf Pleiten aus 13 Spielen hat Kloten-Boss Hans-Ueli Lehmann am Montag eine Krisensitzung einberufen. Das Resultat? Trainer Pekka Tirkkonen, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, wird per sofort freigestellt. Zudem muss auch Sportchef Pascal Müller, der im Sommer noch ein Angebot der ZSC Lions auf dem Tisch hatte, die Koffer packen.

Am Dienstag gegen Lugano steht Tirkkonen-Assistent Niklas Gällstedt als Head-Coach an der Bande. Junioren-Trainer André Rötheli steht dem Schweden als Assistent zur Seite. Wie es weiter geht, ist noch unklar.

Die Arbeit des Sportchefs übernehmen vorerst Peter Lüthi und Team-Manager Beat Equilino.

Die Rochade kommt nicht unerwartet. Schon am Mittwoch sagte Lehmann zu Blick: «Wie immer muss man in solchen Situationen auch den Trainer und den Sportchef hinterfragen. Der Coach ist immer das schwächste Glied. Das ist zwar ungerecht, weil die Mannschaft genauso in der Verantwortung steht. Aber oft macht man etwas, um ein Zeichen zu setzen. Auch wenn man in drei Monaten wieder gleich weit ist.»

Lehmann wollte dem Klub im Hinblick auf die Zukunft schon jetzt ein neues Gesicht geben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?