Herber Rückschlag für EVZ
Vorzeitiges Saisonende für Grégory Hofmann

Schlechte Nachrichten für den EV Zug. Wie der Klub mitteilt, muss er im Saisonendspurt auf Grégory Hofmann verzichten. Der Stürmer fällt wegen einer Fussverletzung aus.
Publiziert: 15.02.2024 um 12:29 Uhr
|
Aktualisiert: 15.02.2024 um 16:05 Uhr
1/4
Grégory Hofmann muss sich einer Fuss-OP unterziehen und die Saison vorzeitig beenden.
Foto: Pius Koller

Letzte Woche hat Grégory Hofmann (31) mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Beijer Hockey Games in Schweden teilgenommen. Diesen Einsatz bezahlt der Stürmer teuer. Wie weitere Untersuchungen ergeben haben, hat seine dabei erlittene Fussverletzung eine Operation zur Folge. 

Sein Klub EV Zug teilt deswegen mit, dass seine Saison vorzeitig vorbei ist. Für die Innerschweizer ist das ein herber Rückschlag. Auf Rang 3 liegend, sind sie kurz davor, die direkte Playoff-Quali zu sichern. Hofmann hat in dieser Saison acht Tore erzielt.

Nicht die erste Fussverletzung

Für Hofmann wiederholt sich die Geschichte. Schon im Januar 2023 zog er sich eine Fussverletzung zu – und kehrte in den Playoff-Viertelfinals zurück aufs Eis. Für die Rückkehr, die früher als geplant stattfand, büsste Hofmann. Der gewohnte Schwung fehlte ihm, ebenso der Einfluss aufs Spiel.

Auch in dieser Saison ist er nicht verletzungsfrei durchgekommen. Im November erlitt er im Nati-Training eine weitere Verletzung am Fuss. Und wollte sich dieses Mal genug Zeit lassen. Erst Mitte Januar gab er sein Comeback. «Ich weiss, wie viel Arbeit ich in diese Genesung und in die Reha gesteckt habe», sagte er damals.

Und nun folgt der nächste Rückschlag. Wieder brauchts viel Arbeit, um abermals zurückzukehren. (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?