Transfer per Ende Saison
Elia Riva verlässt Lugano und wechselt zum EVZ

Der EVZ krallt sich Elia Riva vom HC Lugano. Der Verteidiger verstärkt die Zuger auf die neue Saison hin und unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
Publiziert: 17.12.2022 um 13:00 Uhr
1/2
Elia Riva wechselt vom HC Lugano zum EVZ.
Foto: keystone-sda.ch

Elia Riva (24) wechselt auf die kommende Saison hin innerhalb der National League vom HC Lugano zum EV Zug. Der Verteidiger macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch, die es ihm ermöglicht, die Tessiner vor Ablauf seines Vertrages verlassen zu können. Gemäss dem HC Lugano verlässt Riva den Verein aus persönlichen Gründen.

Der Sohn der Ambri-Legende Luigi Riva (54) machte seine ersten Gleitversuche auf dem Eis beim HC Ambri-Piotta und durchlief später die Nachwuchsabteilung des HC Lugano. Bei den Luganesi ist er mittlerweile fester Bestandteil der Verteidigung. In dieser Spielzeit stand der Tessiner in 26 Spielen auf dem Eis und erzielte zwei Tore und fünf Assists. Auch in der Schweizer Nati kam er bereits zu ersten Einsätzen.

Bei den Zugern unterschreibt er nun einen Zweijahresvertrag bis 2025. General Manager Reto Kläy zeigt sich erfreut über die Verstärkung: «Elia ist ein zweikampfstarker und robuster Verteidiger, der unserer Defensive zusätzliche Stabilität verleihen wird. Er bringt trotz seines jungen Alters bereits einige Jahre Erfahrung mit. Es freut mich, dass er uns verstärken wird.» (mbi)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?