Startsieg in der Final-Reprise
Die Luganesi schaffen das Break in Bern

Das erste Duell im Playoff-Halbfinal zwischen Bern und Lugano geht an die Tessiner: 4:2-Sieg in der Postfinance Arena.
Publiziert: 21.03.2017 um 21:54 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 04:52 Uhr
Christoph Schär

Das Spiel: Gleich im ersten Match der Serie holt sich der HC Lugano das Break! In der Neuauflage des letztjährigen Finals startet der SCB in der ausverkauften Postfinance Arena wie der Blitz. Bereits nach 35 Sekunden trifft Scherwey völlig frei vor Merzlikins zum 1:0. Die Mutzen sind in der Folge klar überlegen, können aus ihrer Dominanz (16:3 Schüsse im Startdrittel) aber keinen weiteren Profit schlagen. Drei Minuten vor der zweiten Pause werden die Bianconeri für die Steigerung im Mittelabschnitt belohnt, Fazzini gleicht aus. Nach einem schönen Konter zu Beginn des dritten Drittels gelingt Chiesa gar das 2:1 für die Gäste. Der Meister braucht nur 93 Sekunden um das Missgeschick zu korrigieren, nach Untersanders 2:2 beginnt der Match nach 45 Minuten von vorne. Die Entscheidung fällt acht Minuten vor Schluss. Nach schöner Vorarbeit von Zackrisson trifft Bürgler zum 3:2. Danach hält Merzlikins den Sieg für die Tessiner fest, 101 Sekunden vor Schluss macht Oldie Gardner mit dem 4:2 ins leere Tor alles klar. Am Ende kassiert Berns Moser noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe, weil er Luganos Vauclair, der in der Garderobe verschwindet, in die Bande checkt.

Der Beste: Dario Bürgler (Lugano). Versenkt die Scheibe eiskalt zum 3:2 und sorgt damit für die Entscheidung. Die Linie um ihn, Klasen und Zackrisson harmoniert bestens.

Die Pflaume: Mark Arcobello (Bern). Der SCB-Topskorer erwischt nicht seinen besten Abend. Als negativer Höhepunkt sieht er vor dem 2:3 im Duell mit Luganos Zackrisson schlecht aus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?