Schlägerei im Lugano-Training
Star-Goalie Merzlikins geht auf Teamkollege los

Bei Vize-Meister Lugano liegen in den letzten Tagen vor dem Meisterschaftsstart am 21. September die Nerven blank: Zwischen Goalie Elvis Merzlikins und Stürmer Raffaele Sannitz knallt es im Training.
Publiziert: 07.09.2018 um 13:14 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 22:30 Uhr
Hier geht Merzlikins auf Sannitz los
1:12
Schlägerei im Tessin:Hier geht Merzlikins auf Sannitz los
Stephan Roth

Die letzte Saison endete bitter für den HC Lugano. In der Playoff-Finalserie gegen die ZSC Lions holten die Tessiner einen 1:3-Rückstand auf, verloren aber mit dem ersten Meistertitel seit 2006 vor Augen die Finalissima zu Hause (0:2).

Auch der Start in die Champions Hockey League missglückte letzte Woche. Sowohl in Pilsen (2:3) als auch bei Banska Bystrica (2:5) setzte es Niederlagen.

Doch das bedeutet nicht, dass bei den Bianconeri die Emotionen fehlen, wie ein Bericht des Lokalsenders «Teleticino» im Magazin «Fuorigioco» zeigt: Im Training am Mittwoch geraten sich Elvis Merzlikins (24), der im Sommer als bester NL-Goalie der letzten Saison ausgezeichnet wurde, und Routinier Raffaele Sannitz aneinander.

Merzlikins und Sannitz lassen Handschuhe fallen

Es handelt sich nicht um ein spassiges Techtelmechtel. Es ist ernst. Es kommt zu einer kurzen Schlägerei, bei der Merzlikins einige Schläge einstecken muss. Stürmer Julian Walker kann dazwischen gehen.

Dann lässt erst der lettische Keeper, darauf auch das 35-jährige Tessiner Raubein die Handschuhe fallen. Das Eingreifen von Teamkollegen und das Zögern des wütenden Merzlikins, der sich nicht mehr ganz getraut, zuzuschlagen, verhindern Schlimmeres.

«Die Szene zeigt, dass die Intensität bereits gross ist», sagt Merzlikins-Agent und Ex-Goalgetter Hnat Domenichelli, nachdem er die Szene als Studiogast bei «Fuorigioco» sieht.

Noch während dem Training kommt es zur Versöhnung auf dem Eis, wobei sich der kanadische Bösewicht Maxim Lapierre als Vermittler in Szene setzt. Nun lächeln auch Merzlikins und Sannitz wieder.

Für den lettischen Nati-Goalie dürfte es die vorerst letzte Saison in Lugano sein. Der Vertrag des Columbus-Drafts läuft aus und er will den Sprung in die NHL schaffen.

Schon letzte Saison knallte es

Bereits letzte Saison soll es bei den Tessinern gemäss «Teleticino» im Training zu Auseinandersetzungen unter Teamkollegen gekommen sein. Zudem knallte es im Dezember zwischen Star-Stürmer Damien Brunner, der inzwischen nach Biel wechselte, und Trainer Greg Ireland (BLICK berichtete).

Heute Abend trifft Lugano in der CHL zu Hause auf Banska Bystrica. Nächste Woche beginnt der nationale Hockey-Betrieb mit dem Cupspiel in Huttwil und dem Liga-Start am 21. September gegen Davos.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?