Stransky erspart Bertschy Strafe mit Fairnessaktion
0:50
HCD-Stürmer gesteht bei Schiri:Stransky erspart Bertschy Strafe mit Fairnessaktion

Schiri berichtigt
HCD-Stransky verdient sich mit grosser Aktion den Fairness-Preis

Was für ein Held! Davos-Star Matej Stransky holt beim 4:1-Sieg gegen Fribourg eine Strafe heraus, geht aber zum Schiri und sagt ihm, dass er selbst hingefallen ist.
Publiziert: 05.10.2024 um 22:26 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2024 um 09:27 Uhr
Christoph Bertschy (l.) und Matej Stransky (M.) sorgten für Gesprächsstoff.
Foto: keystone-sda.ch

Auf einen Blick

  • Stransky korrigiert Schiri: Strafe gegen Bertschy aufgehoben
  • Fairplay von Stransky rettet Fribourg vor ungerechtfertigter Strafe
  • Davos gewinnt 4:1, Stransky trifft ins leere Tor
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Es ist die 18. Minute im heiss umkämpften Duell zwischen Fribourg und Davos. Gottéron spielt in Überzahl, als sich vor dem Tor HCD-Stürmer Matej Stransky und Fribourgs Christoph Bertschy in die Quere kommen. Als sich Stransky drehen will, fällt er hin. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte ihm Bertschy das Bein gestellt. Erst auf den zweiten ist ersichtlich – Stransky ist selbst hingefallen.

Doch die Schiris zeigen eine Strafe gegen Bertschy an. Fribourgs-Captain Julien Sprunger regt sich darüber fürchterlich auf. Und auch Stransky ist das Ganze nicht recht, er meldet sich bei Schiri Cedric Borga und sagt ihm, dass er von selbst hingefallen ist. Die Strafe gegen Bertschy wird wieder gestrichen.

Wie letzte Saison Guebey

Fairplay pur von Stransky. Denn schliesslich hätte er ohne seine Ehrlichkeit das Fribourger Powerplay beim Spielstand von 1:0 für Davos beenden können. Zudem ist es nicht so, dass der HCD grandios in die Saison gestartet ist und Geschenke verteilen könnte. Die Bündner brauchen derzeit jeden Punkt. Umso höher ist Stransky diese Aktion anzurechnen. Und wird am Ende auch belohnt: Davos gewinnt die Partie mit 4:1 – und Stransky macht am Ende mit einem Treffer ins leere Tor alles klar.

Fairplay steht bei Davos offensichtlich generell hochgeschrieben. Letzte Saison sorgte HCD-Verteidiger Enzo Guebey im November für Aufsehen, als er bei einer fast identischen Szene in einem Spiel gegen Bern zum Schiri ging und ihm mitteilte, dass er selbst hingefallen sei. So kam damals sein Gegenspieler Thierry Schild um eine Strafe herum. «Ich möchte nicht bescheissen», sagte Guebey hinterher zu Blick. Das will auch sein Teamkollege Stransky nicht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?