SCB-Legende Sarault übernimmt
Tigers feuern Trainer O'Leary

Langnau zieht nach den zuletzt schwachen Leistungen die Reissleine. Morgen gegen die SCRJ Lakers steht bereits Yves Sarault an der Bande.
Publiziert: 16.01.2022 um 09:44 Uhr
|
Aktualisiert: 16.01.2022 um 10:55 Uhr
1/5
Langnau hat sich von Jason O'Leary getrennt.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus

Die SCL Tigers haben auf «die anhaltende Negativserie und fehlende sportliche Entwicklung reagiert», wie es in einer Medienmitteilung heisst. Sie trennen sich per sofort von Jason O’Leary. Yves Sarault übernimmt die Mannschaft als neuer Headcoach bereits für das morgige Spiel in Rapperswil.

Die SCB-Legende (Meister 2004) hat einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison unterschrieben. «Yves hat die Leidenschaft und das Profil, unserer Mannschaft in der aktuellen Situation die nötigen Impulse zu vermitteln», wird SCL Sportchef Marc Eichmann zitiert.

Der 49-jährige Kanadier spielte zwischen 2003 und 2008 in der Schweiz für Bern, Servette, Davos (Meister 2007) und Basel. Als Trainer war er unter anderem zwischen 2014 und 2018 zuerst als Assistenz- und Juniorentrainer und anschliessend als Headcoach in Lausanne. Letzte Saison war er Headcoach beim EHC Visp.

Den Goodwill nicht verscherzen

Für nächste Saison haben sich die Langnauer bereits nach Trainerkandidaten umgeschaut. Einer davon ist Michael Liniger, der Emmentaler Coach der GCK Lions.

Sportlich kommt der Wechsel 15 Runden vor Quali- beziehungsweise Saisonende wohl zu spät. Langnau liegt mit 0,865 Punkten pro Spiel auf Rang 12. Die Chance, es noch in die Pre-Playoffs zu schaffen, sind auf ein Minimum gesunken. Doch bei den Emmentalern, wo Fans und Sponsoren während Corona viel geholfen haben, geht es auch darum, den Goodwill nicht mit schwachen Auftritten aufs Spiel zu setzen.

Zuletzt gab es unter O'Leary sieben Niederlagen in Folge. Der letzte Sieg datiert vom 7. Dezember 2021 (6:5 in Ambri). (sr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
44
29
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
41
38
81
3
EV Zug
EV Zug
44
34
77
4
SC Bern
SC Bern
45
14
75
5
HC Davos
HC Davos
43
19
72
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
44
1
69
7
EHC Kloten
EHC Kloten
45
-14
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
45
4
63
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
44
-10
61
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
44
-16
59
11
EHC Biel
EHC Biel
43
-5
58
12
HC Lugano
HC Lugano
43
-20
55
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
43
-17
51
14
HC Ajoie
HC Ajoie
44
-57
42
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?