SCB-Boucher
«Man sollte immer daran denken, woher man kommt»

Die 0:4-Halbfinalpleite gegen den HCD sass den Bernern tief im Nacken. Nun, zehn Tage nach dem Ausscheiden, zieht SCB-Coach Guy Boucher Fazit zur Saison.
Publiziert: 04.04.2015 um 13:32 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 00:05 Uhr
1/4
Guy Boucher sagt: «Wir hatten eine gute Saison».
Foto: Kathi Bettels

«Inzwischen können wir ohne Emotionen auf die Saison zurückblicken und es kommt klar zum Vorschein, dass es eine gute Saison war», beginnt Bern-Coach Guy Boucher (43) seine Saisonabschluss-Kolumne auf der SCB-Website.

Der Kanadier erinnert ans Vorjahr, als die Berner überraschend die Playoffs verpassten. «Man sollte immer daran denken, woher man kommt. Wir sind mit einer gewissen Angst in die Saison gestartet, dass wir erneut scheitern könnten.»

Boucher betont, dass es nicht selbstverständlich sei, mit vielen neuen Spielern sofortigen Erfolg erzielen zu können. «Doch wir haben eine neue Identität geschaffen und es ist ein Team mit viel Charakter gewachsen.»

Der Erfolg im Schweizer Cup war natürlich das Saison-Highlight. Aber auch das Abschneiden in der Qualifikation, der zweite Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf Meister ZSC, macht ihn stolz.

Dass die Saison dann mit einer 0:4-Klatsche gegen Davos endet, hat niemand erwartet. Der SCB-Coach beteuert, sich in den Tagen nach dem Out intensiv mit der Analyse beschäftigt zu haben. «Aus den Einzelgesprächen mit den Spielern haben wir sehr viele interessante Rückschlüsse der vergangenen Saison erhalten. Nun gilt es, die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.»

Persönlich werde er aus privaten Gründen für einige Wochen in seine Heimat Kanada zurückkehren. Im Mai will er zurück sein, um die ersten konkreten Vorbereitungen für die kommende Saison in Angriff zu nehmen. (jar)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?