Rob Schremps emotionaler Abschied
Ex-Tiger tritt wegen psychischen Problemen zurück

Mit einem bewegenden Instagram-Post verabschiedet sich Rob Schremp von der Hockey-Bühne. Der Ami spielte in der Schweiz für die SCL Tigers und den EV Zug.
Publiziert: 14.11.2018 um 12:55 Uhr
1/6
Rob Schremp, einst Tigers-Topskorer, hängt mit 32 seine Profikarriere an den Nagel.
Foto: Keystone
Nicole Vandenbrouck

Mit den Worten «Ich muss dem Licht nachjagen» beendet Rob Schremp einen emotionalen Post auf Instragram. Dass der Stürmer solche Worte wählt, muss wohl bedeuten, dass er auch die dunklen Seiten des Sportler-Lebens kennengelernt hat.

Der 32-Jährige schreibt weiter: «Ich habe mich betrogen gefühlt von meiner Krankheit, meinem Team und vom Hockey». Es hat den Amerikaner getroffen, dass ihm sein Agent nach der letzten Saison bei Salzburg einfach so mitteilte, dass seine Dienste nicht mehr benötigt wurden. «Ich konnte nicht glauben, dass das Spiel, dem ich mein Leben verschrieben hatte, mit mir fertig war.» Auf seine psychische Probleme geht Schremp nicht näher ein, betont aber, dass er seinen Weg gefunden und sie im Griff habe.

«Ich sah in die tiefsten Abgründe»

Schremp absolvierte in seiner 16-jährigen Karriere 114 Spiele in der NHL und spielte dabei für die Edmonton Oilers, die New York Islanders und die Atlanta Trashers. In der Schweiz schoss er 2013/14 für den EVZ seine Tore und 2016/17 für die SCL Tigers. «Ich war ganz oben und sah in die tiefsten Abgründe. Ich hatte das Privileg, in meiner 16-jährigen Karriere die Welt zu bereisen und in acht verschiedenen Ländern zu leben. Ich ging durch die Schule des Lebens. Es war eine Achterbahnfahrt.»

Obwohl reiflich überlegt, schreibt Schremp von der «härtesten Entscheidung seines Lebens». Der Familienvater bedankt sich zudem für die Unterstützung seiner Liebsten. Obwohl er noch einige Angebote als Spieler hatte, lenkt er sein Leben nun in andere Bahnen. Er lebt in Florida und widmet sich einem Projekt, in dem es um Ernährungsformen für Athleten geht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?