Rankings, Tipps und Infos
Eine letzte Chance für «DiDo» und Bertschy?

Blick, Medienpartner des Hockey Managers, gibt Dir seine Tipps für den Samstagabend. Eine letzte Chance für unsere Drachenspieler?
Publiziert: 25.11.2023 um 13:51 Uhr
|
Aktualisiert: 25.11.2023 um 15:55 Uhr
1/4
DiDomenico und …
Foto: keystone-sda.ch
Grégroy Beaud und Mathias Davet

Die neuesten Nachrichten aus der Krankenstation

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Star des Abends

Marcus Sörensen (Fribourg). Der Schwede von Fribourg-Gottéron war an allen drei Toren seines Teams am Freitagabend in Kloten beteiligt. Mit zwei Treffern und einem Assist brachte er den Managern, die ihm vertraut haben, 46 Punkte ein. Oder sogar 92 für die, die ihn als Captain ernannt haben. Gratulation an alle 620 (!) Spieler, die belohnt wurden.

Transfertrends

Dank der Statistiken auf der Website des Hockey Managers kann man sich in Echtzeit über die Transfertrends informieren. Christoph Bertschy und Chris DiDomenico gehören derzeit zu den unbeliebtesten Spielern. Logisch, wenn man sich die Form von Fribourg-Gottéron ansieht. Umgekehrt haben Matej Stransky (Davos) und Sakari Manninen (Genf) haben gerade Rückenwind. Werden diejenigen, die das Duo von Fribourg-Gottéron noch in ihren Teams haben, auch nach dem Spiel gegen Rapperswil auf Bertschy und «DiDo» setzten?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Aktuelle Tabelle

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Spiele des Tages

Am heutigen Samstag stehen sechs Spiele auf dem Programm. Deine Spieler aus Langnau und Lugano können auf der Bank sitzen.

  • Ajoie - Zug
  • Biel - Lausanne
  • Freiburg - Rapperswil
  • Zürich - Ambri-Piotta
  • Davos - Kloten
  • Genf - Bern

Die Spieler mit den meisten Punkten

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Welchen Spieler zum Kapitän ernennen?

Die weise Wahl. Brian O'Neill (Zug). Der Zuger Taktgeber erzielt seit einem Monat in jedem zweiten Spiel ein Tor. Und wenn er nicht punktet, macht der Amerikaner oft den einen oder anderen Assist. Kurz: Es ist die logische Wahl, einen Zuger Spieler zum Kapitän zu machen, wenn sie auf Ajoie treffen, oder?

Die riskante Wahl. Chris DiDomenico (Freiburg). Mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen ist «DiDo» seit einiger Zeit keine grosse Bereicherung für die Drachen. Der Kanadier ist aber unberechenbar und könnte jederzeit einen Abend mit mehreren Punkten einziehen. Die Spiele gegen Ajoie (3 Punkte) und Ambri (5 Punkte) haben dies bestätigt. Auch gegen Rapperswil könnte er plötzlich wieder treffen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?