So schafft Rappi die irre Wende
7:06
SCB verschenkt Sieg:So schafft Rappi die irre Wende

Pleite trotz 3:0-Führung
So analysiert SCB-Jalonen die Rappi-Wende

Pleiten auf und neben dem Eis: Meister Bern kommt nicht in die Gänge. Trainer Kari Jalonen lässt sich nicht aus dem Konzept bringen.
Publiziert: 12.10.2019 um 12:30 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2019 um 12:52 Uhr
1/7
Stets mit der Ruhe: SCB-Coach Kari Jalonen.
Foto: PIUS KOLLER
Angelo Rocchinotti

Der zweifache Berner Meistermacher Kari Jalonen (seit 2016 im Amt) hat definitiv schon ruhigere Phasen durchlebt. Sportlich kommt der SCB derzeit kaum vom Fleck, hat am Freitag bei den Rapperswil-Jona Lakers eine 3:0- und 4:1-Führung verspielt – und in der Overtime verloren.

«Wir hörten total auf zu spielen. Dabei hatten wir am Donnerstag ein gutes Meeting und noch darüber diskutiert», sagt der 59-Jährige. «Zwei Drittel lang gab es viele positive Dinge. Doch dann gaben wir das Momentum aus der Hand und agierten gegen Ende nervös. Es war ziemlich ähnlich wie gegen Zürich. Wir müssen daraus lernen. 40 Minuten zu spielen, reicht nicht.»

Gute Gespräche mit Bern

Doch da wären auch noch die Diskussionen rund um den Abgang von Leitwolf Mark Arcobello (zu Lugano) und die zukünftige Kaderplanung. «Ja, aber so ist das Hockey-Business», gibt sich der 59-Jährige unbeeindruckt.

«Wir wissen das und müssen damit leben. Kommen wir in die Eishalle, haben wir einen Job zu erledigen und Siege zu holen. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Den Rest können wir nicht beeinflussen. Es spielt keine Rolle, ob es um Arcobello oder irgendwelche Gerüchte in Zeitungen geht.»

Der clevere Finne, der seine Worte stets mit Bedacht wählt, steckt derzeit mitten in den Vertragsverhandlungen mit dem SCB. Angesprochen auf seine Zukunft und seine Pläne sagt Jalonen nur: «Wir werden sehen. Wir führen gute Gespräche mit Bern. Sehr gute. Wir werden sehen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?