Gewinnt Trainerfuchs Hedlund so eine zusätzliche Pause?
1:25
Lakers tauschen den Goalie aus:Gewinnt Trainerfuchs Hedlund so eine zusätzliche Pause?

Nur 19 Sekunden im Tor
Kurioser Einsatz von Lakers-Goalie Meyer

Sein Debüt für die Lakers? Robin Meyer (22) steht gegen Bern für 19 Sekunden zwischen den Pfosten. Weil sein Trainer Stefan Hedlund die Zeit des Goaliewechsels braucht, um dem Team eine Ansage zu machen.
Publiziert: 24.09.2022 um 13:09 Uhr
|
Aktualisiert: 25.09.2022 um 18:19 Uhr
1/7
Melvin Nyffeler ist der Stammgoalie der SCRJ Lakers und stand auch gegen Bern von Beginn weg im Tor.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Nicole Vandenbrouck

Lakers-Stammgoalie Melvin Nyffeler bemerkt erst, dass er raus muss, als Robin Meyer schon vor ihm steht. Das passiert in der 38. Minute des Duells zwischen dem SCRJ und Bern. Etwas verwundert fährt Nyffeler zur Spielerbank und wartet geduldig – wohl im Wissen, dass er wieder eingewechselt wird.

Denn Lakers-Trainer Stefan Hedlund nutzt diesen Kniff nur, um Zeit zu gewinnen: Sein Team führt zu diesem Zeitpunkt zwar noch 2:1, steht aber mächtig unter Druck in diesem Mitteldrittel. So bekommt der Schwede ein, zwei Minuten, um den Spielern eine Ansage zu machen. Der Grund für diese Massnahme: Sein Timeout hat Hedlund bereits zehn Minuten zuvor genommen.

DiDomenico-Vorstoss führt zum Game-Winning-Goal
6:50
SC Bern – SCRJ Lakers 3:2:DiDomenico-Vorstoss führt zum Game-Winning-Goal

Sein Debüt für die Lakers hat sich Meyer vermutlich anders vorgestellt: Nach 19 Sekunden und ohne Schuss auf seinen Kasten wird der 22-Jährige beim nächsten Unterbruch wieder durch Nyffeler ersetzt. Genützt hat Hedlund dieser Griff in die Trickkiste nur kurzzeitig etwas. Mit zwei Toren im Schlussdrittel dreht der SCB das Spiel doch noch.

So ein taktischer Goaliewechsel kommt ab und an mal vor. Ein Zufall: Sogar das NL-Debüt von Nyffeler in der Saison 2013/14 lief so ab. Der damals erst 18-Jährige kam für wenige Sekunden ins ZSC-Tor, um gleich wieder Lukas Flüeler Platz zu machen.


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?