Zum Eishockey-Kalender
ZSC Lions
ZSC Lions
Beendet
3:0
(0:0 | 2:0 | 1:0)
HC Davos
HC Davos
Riedi 30'
Andrighetto 31'
Lammikko 60'
Riedis Lupfer in den Netzhimmel befreit den ZSC
4:37
ZSC Lions – HC Davos 3:0:Riedis Lupfer in den Netzhimmel befreit den ZSC
08.04.2025, 22:27 Uhr

Verabschiedung

Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag.

08.04.2025, 22:25 Uhr

Ausblick

Am Donnerstag geht's weiter. Die Davoser empfangen den ZSC um 20:00 Uhr und werden alles versuchen, das Saisonende abzuwenden

08.04.2025, 22:23 Uhr

Fazit 3. Drittel

Die Lions beginnen auch im letzten Drittel druckvoll. Nach wenigen Minuten zieht Rohrer alleine auf Aeschlimann zu, scheitert jedoch am Davoser Schlussmann. Nur wenig später lässt Andrighetto nach einem starken Zuspiel von Malgin die nächste Topchance liegen. Davos bekundet Mühe und kommt kaum zu Torabschlüssen, die Lions stehen aber auch sehr kompakt und lassen nichts zu. Auch in der Schlussphase sind es die Zürcher, die zu Chancen kommen. Doch weder Sigrist noch Frödén können für die Entscheidung sorgen. Etwas mehr als drei Minuten vor Schluss verlässt Aeschlimann seinen Kasten, Davos kann noch einmal Druck aufbauen, der Anschlusstreffer will aber nicht mehr gelingen. So kommt es, wie es oft kommt, kurz vor dem Ende sorgt Lammikko mit dem Empty Netter für die Entscheidung. Dieser Sieg geht insgesamt in Ordnung. Die Davoser zeigten zwar eine gute Leistung und kamen vor allem im ersten Drittel zu Möglichkeiten. Doch der ZSC zeigte ihnen in Drittel zwei und drei klar die Grenzen auf und liess mit seinem qualitativ herausragenden Kader die Muskeln spielen. Die Lions haben nun zwei Matchpucks und können am Donnerstag in Davos die Serie entscheiden.

08.04.2025, 22:19 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:0).

Das war’s! Die Lions gewinnen Spiel fünf und haben nun zwei Matchpucks. Egli und Geering geraten nach Spielschluss noch aneinander und liefern sich ein kurzes Duell – die Schiedsrichter lassen es laufen und sprechen gegen beiden noch Strafen aus.

08.04.2025, 22:14 Uhr

60. Minute: Spielende

Das war’s! Die Lions gewinnen Spiel fünf und haben nun zwei Matchpucks. Egli und Geering geraten nach Spielschluss noch aneinander und liefern sich ein kurzes Duell – die Schiedsrichter lassen es laufen und geben beiden noch eine Zwei-Minuten-Strafe.

08.04.2025, 22:14 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für P.Geering (ZSC Lions).

08.04.2025, 22:12 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für C.Egli (HC Davos).

08.04.2025, 22:10 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions zum 3:0. J.Lammikko trifft ins leere Tor.

Nussbaumer verliert im Aufbau die Scheibe, Lammikko schliesst in der Mittelzone ab und trifft ins leere Tor zur Entscheidung.

Lammikko besiegelt mit Empty-Netter den ZSC-Sieg
0:12
ZSC Lions – HC Davos 3:0*:Lammikko besiegelt mit Empty-Netter den ZSC-Sieg
08.04.2025, 22:09 Uhr

58. Minute

Die Scheibe kullert Richtung leeres Tor, doch Fora kann gerade noch vor Bächler klären.

08.04.2025, 22:09 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

57. Minute: 2-Minuten-Strafe für F.Zadina (HC Davos).

Zadina schlägt nach einer Parade gegen Hrubec nach und gerät danach mit Grant aneinander. Beide müssen auf die Strafbank.

Meister vor Final-Einzug
ZSC hat HCD im Schwitzkasten

Die Davoser machen vieles richtig – aber treffen das Tor nicht. Deshalb stehen die ZSC Lions vor dem Final-Einzug.
Publiziert: 08.04.2025 um 22:17 Uhr
|
Aktualisiert: 08.04.2025 um 22:52 Uhr
ZSC-Geering vermöbelt HCD-Egli
0:50
Direkt nach der Schlusssirene:ZSC-Geering vermöbelt HCD-Egli

Es ist der mit Abstand stärkste Auftritt der Davoser in Zürich – und trotzdem hat sich der ZSC zwei Final-Pucks erspielt. Dem HCD gelingt es nicht, aus der lange entschlosseneren Spielweise einen Vorsprung zu produzieren.

Die Bündner machen bis Spielmitte vieles richtig. Ein Indiz dafür ist die zunehmende Ungeduld der Lions. Sie wirken genervt ob der Tatsache, dass ihre Bemühungen noch mit keinem Treffer belohnt worden sind. Dabei sind sie in diesem fünften Duell nicht so präzise und zwingend wie in den beiden Heimspielen zuvor. Hinten sind sie fehleranfällig, im Spiel nach vorne zu ungenau. Ihre Darbietung ist fahrig.

ZSC-Doppelschlag innert 68 Sekunden

So machen plötzlich die läuferisch frischeren Davoser das Spiel, sind mehr am Drücker und in Scheibenbesitz. Ein Manko bleibt aber bestehen: Vor dem Kasten von ZSC-Goalie Hrubec und im Abschluss setzen sie sich zu wenig zwingend in Szene. Darin sind die Zürcher besser. Und beweisen es innert 68 Sekunden mit einem Doppelschlag.

Riedi kann sich von den Verteidigern Gross und Guebey unbemerkt vor dem Tor in Position bringen und aus nächster Nähe den Puck in den Netzhimmel lupfen. Bei Andrighettos Hammerschuss zur 2:0-Führung macht Sigrist den Job vor HCD-Keeper Aeschlimann und nimmt ihm die Sicht. Verteidiger Dahlbeck bugsiert ihn nicht rechtzeitig von dort weg.

Goalie Hrubec in Shutout-Form

Mit einem Timeout bremst HCD-Trainer Holden den Zürcher Schwung aus. Doch auch sein Team kann nach den beiden Gegentoren einen Leistungsabfall nicht verhindern. In den Davoser Aktionen steckt nicht mehr dieselbe Überzeugung und Gradlinigkeit. Die Lions haben das Zepter übernommen und fahren spektakuläre Angriffe. Auch auf diese Art halten sie die Bündner von ihrer Gefahrenzone weg. Doch Goalie Hrubec ist sowieso in Shutout-Form.

Der Meister braucht nun noch einen Sieg für den Final-Einzug. Gelingt Davos noch ein Aufbäumen? Oder endet die HCD-Karriere von Captain Andres Ambühl (41) am Donnerstag?

Fans: 12'000.
Tore: 30. Riedi (Rohrer, Weber) 1:0. 31. Andrighetto (Balcers) 2:0. 60. Lammikko 3:0 (ins leere Tor).

Stransky legt sich nach Schlusssirene mit den ZSC-Fans an
0:15
Provokation mit Finger-Geste:Stransky legt sich nach Schlusssirene mit den ZSC-Fans an
«Fertig mit diesem Scheiss – jetzt machen wir den Sack zu»
1:28
Klare Ansage von Riedi:«Jetzt machen wir den Sack zu»
1/10
Der Playoff-Final ist für den ZSC zum Greifen nah.
Foto: keystone-sda.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Jäger-Ablenker macht Lausanne munter
3:49
Lausanne – Fribourg 2:1:Jäger-Ablenker macht Lausanne munter
Basel-Leihgabe macht den Deckel drauf
3:27
EHC Visp – HC Ajoie 0:3:Basel-Leihgabe macht den Deckel drauf
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?