Zum Eishockey-Kalender
ZSC Lions
ZSC Lions
Beendet
5:1
(1:1 | 1:0 | 3:0)
HC Davos
HC Davos
Kukan 5'
Malgin 24'
Grant 44'
Sigrist 49'
Andrighetto 54'
Ambühl 16'
Frödéns Eigentor des Jahres wirft ZSC nicht aus der Bahn
5:20
ZSC Lions – HC Davos 5:1:Frödéns Eigentor des Jahres wirft ZSC nicht aus der Bahn
03.04.2025, 22:40 Uhr

60. Minute: Danke!

Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

03.04.2025, 22:33 Uhr

60. Minute: So gehts weiter!

Am nächsten Samstag geht diese Serie in die vierte Runde! Schauplatz ist der Davoser Hockeytempel.

03.04.2025, 22:22 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Trotz dem gesetzten Zeichen mit dem Ausschluss von Lemieux im zweiten Drittel war auch im letzten Drittel nicht Schluss mit den Regelverstössen. Die Erste konnte der ZSC gleich wieder nutzen, als Grant nach einem Schuss von Malgin den Puck noch entscheidend ablenkte und Aeschlimann so ein drittes Mal bezwang. Die Schiedsrichter schauten sich die Szene zwar minutenlang im Video an, schlossen schlussendlich aber doch auf Tor. Mit diesem Tor schien das Schicksal der Gäste besiegelt, denn bereits 6 Minuten später konnten die Zürcher ihren Vorsprung noch weiter ausbauen. Die vielen Strafen der Davoser nahm ihnen am Schluss jede Möglichkeit, eine Aufholjagd zu starten. Nach dem vierten Tor der Zürcher wurde die Partie sehr zerfahren, die Zürcher mussten nicht mehr und die Davoser wollten nicht mehr. So setzte Andrighetto mit dem 5:1 den Schlusspunkt auf eine ereignisreiche Partie, in welcher die Zürcher alle 6 Treffer selbst erzielten und die Davoser mit 10 Strafen nahe an den Playoffrekord herankamen.

03.04.2025, 22:21 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:1).

Baltisberger mit der letzten Chance der Partie. Der Sechseläutenmarsch bläst durch die Arena und die Zürcher legen in der Serie wieder vor!

03.04.2025, 22:20 Uhr

60. Minute

Sigrist knöpft sich nochmals Andersson vor. Diesmal bleiben die Schiedsrichter aber auf Abstand.

03.04.2025, 22:19 Uhr

59. Minute

Jung nochmals mit einem Abschluss. Hrubec klärt hinters Tor.

03.04.2025, 22:17 Uhr

58. Minute: Die letzten Minuen

Die letzten 2 Minuten sind angebrochen.

03.04.2025, 22:16 Uhr

57. Minute: Pfostenschuss Davos!

Aus spitzem Winkel hämmert der Kanadier den Puck an den Aussenpfosten!

03.04.2025, 22:15 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für N.Baechler (ZSC Lions).

Nochmal eine Strafe für die Zürcher. Baechler mit einem klaren Beinstellen. Kommen die Davoser doch noch zu ihrem ersten eigenen Tor?

03.04.2025, 22:13 Uhr
Tor
Tor

54. Minute: Tooor für ZSC Lions, 5:1 durch S.Andrighetto.

Kurz nach Lehtonens Schuss ans Gehäuse klappts doch noch mit dem 5:1! Aus fast der selben Position zielt Andrighetto etwas genauer und hämmert die Scheibe direkt unter die Latte hinter Aeschlimann.

Lehtonen trifft Pfosten, Andrighetto verwandelt
0:13
ZSC Lions – HC Davos 5:1*:Lehtonen trifft Pfosten, Andrighetto verwandelt

Kurioses Zürcher Eigentor – Lemieux erwischt Linesman mit Kinnhaken
Zweiter ZSC-Sieg bei Spektakel-Match

Das knackige dritte Halbfinal-Duell zwischen Zürich und Davos in Zahlen: Drei Powerplay-Treffer, ein kurioses Eigentor, ein Schiri-Treffer, eine 2:1-Führung in der Serie für den ZSC.
Publiziert: 03.04.2025 um 22:25 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2025 um 23:59 Uhr
1/17
Linesman am Boden: Brendan Lemieux (r.) knöpft sich Chris Baltisberger vor und erwischt dabei Dominik Altmann mit einem Kinnhaken.
Foto: Pius Koller

Spiel drei zwischen Zürich und Davos schreibt viele Geschichten. Sie reichen für zwei Spiele.

Kapitel «Kuriose Tore»

Einen einfachen Kukan-Schuss lässt HCD-Goalie Aeschlimann zwischen den Beinen hindurch flutschen. Der Ausgleichstreffer ist ein seltenes Eigentor. Bei angezeigter Strafe gegen Davos verlässt Keeper Hrubec den ZSC-Kasten für einen zusätzlichen Feldspieler. Frödén will an die blaue Linie passen, schiesst so scharf zwischen den Verteidigern Lehtonen und Ustinkov hindurch, dass die Scheibe bis ins leere eigene Tor gleitet. HCD-Captain Ambühl, der den Puck als Letzter berührt hat, bekommt den Treffer zugesprochen. Beim Zürcher 3:1 im Powerplay hält Aeschlimann seinen Fanghandschuh just in dem Moment über den Puck, als er die Torlinie komplett überquert und man es darum nur schwer sieht. Der Entscheid auf dem Eis: Kein Tor. Nach minutenlangem Videostudium geben die Refs den Treffer.

Zusätzliche Kamera bringt Aufklärung über Grant-Tor
1:50
War die Scheibe wirklich drin?Zusätzliche Kamera bringt Aufklärung über Grant-Tor

Kapitel «Hau den Dominik»

Scharmützel vor dem HCD-Kasten. Aggressivleader Baltisberger schnappt sich ausgerechnet (den davor zahmen) HCD-Rumpler Lemieux. Die Fäuste fliegen, als sich Linesman Dominik Altmann regelkonform dazwischen wirft. Lemieux holt zum Gegenschlag aus und trifft – unbedarft, aber ohne böse Absicht – den Offiziellen mit einem Kinnhaken. Altmann sinkt aufs Eis, Lemieux muss mit einer Spieldauer vom Eis. Der Fall geht demnach direkt an den Einzelrichter. Das zuletzt inkompetente Sounding Board (Schiri-Checker Bayreuther) bekommt nichts damit zu tun.

HCD-Lemieux erwischt Linesman mit Kinnhaken
1:00
Restausschluss:HCD-Lemieux erwischt Linesman mit Kinnhaken

Kapitel «Kapitaler Fehler»

Das knackige Spiel ist nach dem 4:1 gelaufen. Verschuldet wird der Treffer von Davos-Verteidiger Guebey, der sich einen haarsträubenden Fehlpass leistet auf den Stock von Baechler, der den erfolgreichen Spielzug einleitet.

Sigrist trifft – Sekunden später krachts
0:50
Wilde Szenen in Zürich:Sigrist trifft – Sekunden später krachts

Epilog

Dem HCD sind erneut die Grenzen aufgezeigt worden. Die Davoser sind in ihren Aktionen oftmals zu langsam und können sich vor beiden Toren zu wenig behaupten.

Fans: 12'000.
Tore: 5. Kukan (Riedi, Grant) 1:0. 16. Ambühl (Eigentor Frödén/Strafe gegen Davos angezeigt!) 1:1. 24. Malgin (Andrighetto, Grant/PP) 2:1. 44. Grant (Malgin, Lehtonen/PP) 3:1. 49. Sigrist (Henry, Baechler) 4:1. 54. Andrighetto (Lehtonen, Malgin/PP) 5:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?