Zum Eishockey-Kalender
                 
Vs
Riedi-Glanzleistung rüttelt die Zürcher aus dem Tiefschlaf
6:04
ZSC Lions – Ambri-Piotta 4:2:Riedi-Glanzleistung rüttelt die Zürcher aus dem Tiefschlaf
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Davos, Zug und ZSC gewinnen
So lief die 25. Runde der National League

Der SC Bern verpasst den zweiten Sieg unter Trainer Söderholm nur knapp. Derweil drehen die ZSC Lions nach einem Rückstand auf und Kloten verlangt Leader Genf alles ab. Das lief am Samstag in der National League.
Publiziert: 26.11.2022 um 22:33 Uhr
|
Aktualisiert: 26.11.2022 um 23:05 Uhr
1/10
Bern gegen Davos wird erst im Penaltyschiessen entschieden.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

SC Bern – HC Davos 2:3 n.P.

HCD eiskalt im Penaltyschiessen
4:45
SC Bern – HC Davos 2:3 n.P.HCD eiskalt im Penaltyschiessen

Hier gibts das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Nach dem 3:1-Coup am Freitagabend bei Leader Servette verliert der SC Bern gegen Davos mit 2:3 nach Penaltyschiessen. Die grosse Konstanz gibt es auch unter dem neuen Trainer Toni Söderholm noch nicht.

Davos startet besser in die Partie, nimmt den SCB in den Schwitzkasten und lässt dessen Luft dünn werden. Doch dank Goalie Philip Wüthrich, leidenschaftlichem Kampf und etwas Glück überstehen die Mutzen den für sie unangenehmen Auftakt. Als dann aber dem nach seiner Sperren-Pause zunächst noch verhalten in die Partie startenden DiDomenico durch für einmal nachlässige Davoser eine Topchance offeriert wird, da lässt sich dieser nicht zweimal bitten. Und kommt zu seinem ersten Treffer in der Ära Söderholm.

Dieser 1:0-Vorsprung hält von der 22. bis zur 44. Minute. Bis Julian Schmutz für den Ausgleich sorgt. Ausgerechnet Schmutz, ist man geneigt zu sagen, nachdem dieser diese Woche für den landesweit ersten Transfer im Hinblick auf die nächste Saison gesorgt hat und zu den SCL Tigers zurückkehren wird

Es ist das Startzeichen für einen offenen Schlagabtausch in der Schlussphase. Ramon Untersander bringt Bern wieder mit 2:1 in Front, doch Marc Wieser gleicht erneut aus. Das Penaltyschiessen muss entscheiden und tut es für Davos. Mit Rasmussen, Ambühl und Bristedt treffen in der einstigen Sorgendisziplin gleich drei Davoser – Fluch besiegt. (mal)

15'418 Fans

Tore: 22. DiDomenico (Bader) 1:0. 44. Schmutz (C. Egli, Zgraggen) 1:1. 52. Untersander (Sceviour) 2:1. 59. Wieser (D. Egli, Corvi/PP) 2:2 (ohne Goalie). - Penaltyschiessen: Ennis -, Rasmussen 0:1, Untersander -, Ambühl 0:2, DiDomenico 1:2, Bristedt 1:3, Baumgartner.

ZSC Lions – HC Ambri-Piotta 4:2

Riedi-Glanzleistung rüttelt die Zürcher aus dem Tiefschlaf
6:04
ZSC Lions – Ambri-Piotta 4:2:Riedi-Glanzleistung rüttelt die Zürcher aus dem Tiefschlaf

Ein Team ist bereit, das andere anfangs mit den Gedanken irgendwo, nur nicht beim Spiel. Nach drei Fehlern von Topskorer Lehtonen rettet die Zürcher eine Coaches Challenge bei einem Pestoni-Treffer noch. Goalie Hrubec soll im Torraum «visuell behindert» worden sein. Wenig später erzielt Pestoni dann ein Tor, bei dem niemand einen Makel findet. Und Spacek doppelt gleich nach.

Der 2-Tore-Rückstand rüttelt die Lions wach: Noch vor der Pause sorgen Riedi und Hollenstein für den Ausgleich. Der ZSC schlägt dann auch im zweiten Powerplay zu. Diesmal erwischt Azevedo Keeper Conz, dem die Sicht verdeckt ist. Danach beschränkt sich das Grönborg-Team vor ausverkauftem Haus damit, den sechsten Sieg im sechsten NL-Heimspiel über die Zeit zu schaukeln. Das gelingt. (sr)

12’000 Fans

Tore: 9. Pestoni (Bürgler, Kneubuehler/PP) 0:1. 13. Spacek (I. Dotti) 0:2. 14. Riedi (Wallnark, Geering) 1:2. 17. Hollenstein (Andrighetto, Kukan/PP) 2:2. 22. Azevedo (Kukan, Andrighetto/PP) 3:2. 42. Lammikko (Geering) 4:2.

SCRJ Lakers – EV Zug 1:2

Hofmann führt Meister zum Sieg am Obersee
3:58
SCRJ Lakers – EV Zug 1:2:Hofmann führt Meister zum Sieg am Obersee

5423 Fans

Tore: 36. Simion 0:1. 39. Dünner (S. Forrer) 1:1. 44. Hofmann (Simion, Schlumpf) 1:2.

EHC Kloten – HC Genf-Servette 1:3

Praplan ballert Ex-Klub ins Elend
3:52
EHC Kloten – Genf-Servette 1:3:Praplan ballert Ex-Klub ins Elend

Genf-Servette stoppt in der National League die Heimserie von Aufsteiger Kloten. Dank dem 3:1-Sieg hält der Leader den ersten Verfolger Biel auf Distanz.

24 Stunden nach dem 1:3 zu Hause gegen Bern leiste sich Servette an diesem Wochenende keinen weiteren Ausrutscher. Vincent Praplan besiegelt in der 51. Minute mit einem Powerplaytor zum 2:1 den 18. Saisonsieg im 24. Spiel für die Genfer. Kloten verliert zum ersten Mal seit fast zwei Monaten und nach sieben Siegen de suite wieder ein Heimspiel. (SDA)

6142 Fans

Tore: 26. Winnik (Pouliot, Jacquemet) 0:1. 42. Peltonen (Ang, Marchon) 1:1. 52. Praplan (Pouliot, Rod/PP) 1:2. 60. Jooris (Richard) 1:3.

EHC Biel – HC Ajoie 4:0

10. Saisontreffer – Hofer versenkt Ajoie
4:16
EHC Biel – HC Ajoie 4:0:10. Saisontreffer – Hofer versenkt Ajoie

Biel, mit acht Punkten Rückstand der erste Verfolger von Servette, bleibt nach dem 2:0 am Freitag in Ambri auch im Duell mit Ajoie ohne Gegentor. Beim 4:0-Heimsieg stoppt Biels finnischer Keeper Harri Säteri 30 Schüsse auf sein Tor. Drei Shutouts wie der Weltmeister und Olympiasieger kann in dieser Saison noch kein anderer Goalie vorweisen. (SDA)

6562 Fans

Tore: 2. Olofsson (Hofer) 1:0. 31. Brunner (Forster, Cunti) 2:0. 38. Sallinen (Rajala, Lööv) 3:0. 50. Hofer (Schläpfer, Olofsson/PP) 4:0.

HC Lausanne – HC Fribourg-Gottéron 3:4

Punnenovs-Fehlgriff leitet nächste Lausanne-Pleite ein
5:24
Lausanne – Fribourg 3:4:Punnenovs-Fehlgriff leitet nächste Lausanne-Pleite ein

9168 Fans

Tore: 11. Mottet (Schmid, Jecker) 0:1. 21. Panik (Sidler/PP) 1:1. 33. Rask (Kuokkanen) 1:2. 50. Kovacs (Genazzi, Sprunger) 2:2. 53. Desharnais (Sprunger) 2:3. 59. De la Rose (Desharnais, Gunder/EN) 2:4. 60. Sekac 3:4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?