Zum Eishockey-Kalender
ZSC Lions
ZSC Lions
Beendet
2:3
(1:0 | 1:0 | 0:2 | 0:1)
EV Zug
EV Zug
Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu
3:47
ZSC Lions – EV Zug 2:3 n.V.Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu

Viermal Overtime
SCB mit Extrapunkt – HCD misslingt Wende

Gleich vier Partien gehen in die Verlängerung – keine Happy Ends gibts für den HC Davos (gegen Bern) und die ZSC Lions (gegen Zug). Hier gehts zum National-League-Roundup.
Publiziert: 03.10.2023 um 22:24 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2023 um 08:00 Uhr

HC Davos – SC Bern 2:3 n.V.

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Kahuns Schuss ins Glück vermiest dem HCD die Wende
3:53
HC Davos – SC Bern 2:3 n.V.Kahuns Schuss ins Glück vermiest dem HCD die Wende

Die Berner ziehen gegen die Davoser ein starkes und konsequentes Spiel auf. In allen Zonen sind sie kompakt und machen so Druck. Sie drängen die Bündner in eine Passivität, diese kommen kaum zu Torchancen. Ebenfalls auffällig: Vor dem Kasten von Reideborn (Sd) fällt kein Abpraller in Davoser Hände, die Mutzen sind auf Zack.

Ein präziser Knaller von Loeffel bringt den SCB in Front. Auch bei Kahuns Powerplay-Treffer zum 2:0 hat Loeffel seinen Stock im Spiel. Allerdings lenkt HCD-Jung den Puck entscheidend an Goalie Senn vorbei in die Maschen.

Die Davoser versuchen, dem SCB physisch auf die Pelle zu rücken und ihn so aus dem Tritt zu bringen. Sie beissen sich ins Spiel. Und das Karma ist auf ihrer Seite: Als Dominik Egli in den Schlusssekunden des Mitteldrittels abzieht, prallt der Puck an Loeffel ab und fällt vors Tor. Dort braucht Nussbaumer nur noch einzuschieben. Dieser Anschlusstreffer sowie die anschliessende Strafe von SCB-Honka bringt den HCD einer möglichen Wende nahe. Weil Wieser alle Berner mit der Antäuschung eines Schusses aufs Tor narrt, aber stattdessen hart auf den freistehenden Rasmussen spielt, ist der Kasten offen für den Ausgleich.

Das macht das Duell noch besser, weil es bei den Bündnern Energien freisetzt. Sie laufen sich in bessere und daher gefährlichere Abschlusspositionen, stellen die SCB-Defensive vor grössere Probleme als noch zuvor.

Doch ein kurzzeitiger Rückfall in ein zu passives Verhalten zieht den Davosern den Stecker in der Verlängerung: Sie lassen Berns Topskorer Kahun schalten und walten, der Deutsche zieht einfach mal ab – es ist sein Schuss ins Siegesglück. (N.V.)

Fans: 4079.

Tore: 4. Loeffel (Nemeth, Bader) 0:1. 22. Kahun (Knight, Loeffel/PP) 0:2. 40. (39:48) Nussbaumer (D. Egli, Knak) 1:2. 42. Rasmussen (Wieser, Nussbaumer) 2:2. 61. (60:39) Kahun (Vermin, Nemeth) 2:3.

ZSC Lions – EV Zug 2:3 n.V.

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu
3:47
ZSC Lions – EV Zug 2:3 n.V.Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu

Die ZSC Lions dominieren gegen den EV Zug 45 Minuten lang, verlieren dann aber nach einer 2:0-Führung mit 2:3 und geben die Tabellenführung an Fribourg ab. Die zahlreichen Zuschauer erlebten in der Arena ein krasses Spitzenspiel. Die Zürcher spielen die Zuger an die Wand, wie das den Innerschweizern in den letzten vier Saisons nicht oft passiert ist. Im zweiten Abschnitt kommen die Lions auf sagenhafte 19:8 Torschüsse. Statt 2:0 nach 40 Minuten hätte es gut und gerne auch 4:0 oder 6:0 stehen können. Die mangelnde Effizienz vor dem Tor rächte sich: Mit drei Goals reisst der EVZ im Finish die Partie aus dem Feuer. (SDA)

Fans: 10'295.

Tore: 9. Grant (Kukan) 1:0. 37. Balcers (Hollenstein, Lehtonen) 2:0. 46. Herzog (Stadler) 2:1. 49. Michaelis 2:2.65. Wingerli (Herzog, Hansson) 2:3.

Lugano – SCRJ Lakers 1:6

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Gegenspieler abgeschüttelt – Cervenka mit erstem Saisontor
3:42
HC Lugano – SCRJ Lakers 1:6:Gegenspieler abgeschüttelt – Cervenka mit erstem Saisontor

Da hat sich für die mitgereisten Lakers-Fans die lange Fahrt ins Tessin gelohnt! Denn: Bereits im ersten Drittel stellt Rappi die Weichen, geht mit einer 3:0-Führung in die Kabinen. Erstmals auf dem «regulären Skorerboard» in dieser Saison erscheint Captain Roman Cervenka. Erst assistiert er Tylor Moy, dann netzt er zum 3:0 selber ein. Dazwischen macht der junge, begehrte Verteidiger David Aebischer, dessen Vertrag ausläuft, mit einem satten Handgelenkschuss beste Werbung in eigener Sache. Und spätestens nach Moys zweitem Tor an diesem Abend – kurz vor der letzten Drittelpause – glaubt keiner mehr an ein Lugano-Wunder. Am Ende stehts gar 6:1. Für die Lakers ists der zweite Sieg in Serie, die Tessiner hingegen bleiben auf dem drittletzten Platz kleben. (mou)

Fans: 4327.

Tore: 11. Moy (Cervenka, Nyffeler/PP) 0:1. 19. Aebischer 0:2. 19. Cervenka (Schroeder) 0:3. 39. Moy (Rask, Cervenka) 0:4. 49. Maier (Schroeder) 0:5. 50. Lammer (Rask) 0:6. 55. Fazzini (Alatalo) 1:6.

Genf-Servette – EHC Kloten 5:1

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Atemberaubendes Pouliot-Kunststück gibt Kloten den Rest
4:35
Genf-Servette – EHC Kloten 5:1:Atemberaubendes Pouliot-Kunststück gibt Kloten den Rest

Die Offensive bereitete Trainer Jan Cadieux bei Meister Servette Kopfzerbrechen. Bloss 15 Tore gelangen Servette in den ersten acht Spielen. Nur Langnau war vor dem gegnerischen Goal noch harmloser. Mit vier Toren innerhalb von zwölf Minuten vom 0:1 zum 4:1 gelingt Genfs Angriff gegen Kloten ein Befreiungsschlag. Vincent Praplan, Marc-Antoine Pouliot und Michael Völlmin kommen alle zum ersten Saisontor. Genf-Servette gewinnt somit die ersten vier Heimspiele und kassiert zum vierten Mal bloss ein Gegentor. (SDA)

Fans: 5138.

Tore: 14. Ang (Diem) 0:1. 24. Praplan (Haapala, Filppula) 1:1. 28. Vatanen (Haapala) 2:1. 32. Pouliot (Manninen/PP) 3:1. 36. Völlmin (LeCoultre) 4:1. 44. Praplan (Filpulla) 5:1.

EHC Biel – Ambri 4:5 n.P.

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Spaceks Penalty schickt Biel in die nächste Niederlage
6:19
Biel – Ambri-Piotta 4:5 n.P.Spaceks Penalty schickt Biel in die nächste Niederlage

Der EHC Biel kann nicht Penaltys schiessen. Am Freitag verloren die Seeländer das Penaltyschiessen gegen Langnau mit 0:3, am Dienstag reüssiert gegen Ambri wieder kein Bieler im Shootout, derweil der Gegner dreimal trifft. Biel verlor die letzten vier und fünf der letzten sechs Partien. Der Punktgewinn gegen Ambri-Piotta kommt zudem äusserst glückhaft zustande. Biel liegt dreimal in Rückstand und gleicht erst 16 Sekunden vor Schluss ohne Goalie durch Gaëtan Haas zum 4:4 aus. Ambris Goalie Janne Juvonen, der alle Bieler Penaltys pariert, feiert am Dienstag seinen 29. Geburtstag.

Fans: 5655.

Tore: 19. Kessler (Sallinen, Rathgeb/PP) 0:1. 26. Lilja (Heed, Spacek) 1:1.27. Bürgler (Terraneo) 1:2. 30. Haas (Kessler, Burren) 2:2. 37. Kostner (Lilja, Pestoni/PP) 2:3. 50. Grossmann (Brunner, Olofsson/PP) 3:3. 59. Virtanen (Pezullo, Spacek) 3:4.60. Haas (Pokka, Grossmann) 4:4.

Penaltyschiessen: Heed –, Haas –; Burgler 0:1, Rathgeb –; Dauphin 0:2, Kessler –; Spacek 0:3.

Ajoie – SCL Tigers 0:3

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Zauberhaft aus dem Handgelenk – Saarela mit Doppelpack
3:32
HC Ajoie – SCL Tigers 0:3:Zauberhaft aus dem Handgelenk – Saarela mit Doppelpack

Die SCL Tigers kommen in Pruntrut gegen Ajoie zum zweiten Auswärtssieg in Folge. In den letzten drei Partien punkteten die Tigers immer. Erst zum zweiten Mal diese Saison gelingt Langnau drei Tore im gleichen Spiel. Die Schweizer Stürmer bei den Emmentalern spielen aber weiter keine Hauptrollen. Während der ersten acht Runden erzielten lediglich vier Schweizer Spieler jeweils ein Tor für die SCL Tigers. Bastian Guggenheim erzielt mit seinem ersten Treffer in der National League in Ajoie ein fünftes Schweizer Tor für Langnau. Die übrigen beiden Treffer für die SCL Tigers erzielt Topskorer Aleksi Saarela. (SDA)

Fans: 3716.

Tore: 9. Saarela (J. Schmutz/PP) 0:1. 47. Guggenheim (Malone, Meier) 0:2. 48. Saarela 0:3.

Lausanne – Fribourg 1:2 n.V.

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

17 Sekunden! DiDomenico entscheidet Mini-Verlängerung
2:50
Lausanne – Fribourg 1:2 n.V.17 Sekunden! DiDomenico entscheidet Mini-Verlängerung

Chris DiDomenico zählt neben Christoph Bertschy zu den grossen Freiburger Figuren beim Saisonstart. Beim 2:1 nach Verlängerung im Derby in Lausanne erzielt «DiDo» wieder beide Fribourger Goals. Zuerst den 1:1-Ausgleich in der 37. Minute in Überzahl, später das Siegtor nach nur 17 Sekunden Overtime. Christoph Bertschy bereitet beide Goals von DiDomenico vor. DiDomenico erzielte bereits sechs Treffer in den ersten drei Wochen der Saison. Gottéron hat in den ersten fünf Auswärtsspielen der Saison viermal gewonnen und immer gepunktet. (SDA)

Fans: 7511.

Tore: 9. Fuchs (Riat) 1:0. 37. DiDomenico (Gunderson, Bertschy/) 1:1. 61. DiDomenico (Bertschy, Rüegger) 1:2.

1/11
Kahun schiesst den SCB gegen Davos in der Verlängerung ins Glück.
Foto: keystone-sda.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu
3:47
ZSC Lions – EV Zug 2:3 n.V.Malgin mit Riesenbock, Genoni hext, Zug schlägt zu
Kahuns Schuss ins Glück vermiest dem HCD die Wende
3:53
HC Davos – SC Bern 2:3 n.V.Kahuns Schuss ins Glück vermiest dem HCD die Wende
17 Sekunden! DiDomenico entscheidet Mini-Verlängerung
2:50
Lausanne – Fribourg 1:2 n.V.17 Sekunden! DiDomenico entscheidet Mini-Verlängerung
Spaceks Penalty schickt Biel in die nächste Niederlage
6:19
Biel – Ambri-Piotta 4:5 n.P.Spaceks Penalty schickt Biel in die nächste Niederlage
Gegenspieler abgeschüttelt – Cervenka mit erstem Saisontor
3:42
HC Lugano – SCRJ Lakers 1:6:Gegenspieler abgeschüttelt – Cervenka mit erstem Saisontor
Atemberaubendes Pouliot-Kunststück gibt Kloten den Rest
4:35
Genf-Servette – EHC Kloten 5:1:Atemberaubendes Pouliot-Kunststück gibt Kloten den Rest
Zauberhaft aus dem Handgelenk – Saarela mit Doppelpack
3:32
HC Ajoie – SCL Tigers 0:3:Zauberhaft aus dem Handgelenk – Saarela mit Doppelpack
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?