Tigers 3, Lakers 1 heisst es am Ende in der ausverkauften Arena. Die SCL-Niederlagen-Serie hat ein Ende.
Die Tigers fügen den Lakers erst die dritte Niederlage im elften Spiel zu, seit Johan Lundskog in Rapperswil übernommen hat. Unmittelbar vor der Ära Lundskog hatten die Lakers acht Partien hintereinander verloren.
Langnau verlor zuletzt nur sechs Mal: gegen Servette (2:3), Ajoie (0:1), ZSC Lions (0:1), Kloten (2:3), Biel (1:5) und Zug (2:3). Vor allem in der Offensive gelingt Langnau die Korrektur. Nach nur sieben Goals in den letzten sechs Partien skoren die Emmentaler diesmal immerhin drei Tore.
Schon nach acht Minuten führen die SCL Tigers durch ein Powerplaytor von Sean Malone und ein Kontertor durch Saku Mäenalanen mit 2:0. Im zweiten Abschnitt können die Rapperswiler in doppelter Überzahl durch Malte Strömwall verkürzen, sechs Minuten später stellt der 19-jährige Jiri Felcman den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Für den tschechischen Junior ist es das erste Tor in der National League.
Mit dem Sieg näheren sich die SCL Tigers (10.) in der Tabelle bis auf zwei Punkte an die Rapperswil-Jona Lakers (8.) an. Der Rückstand auf Platz 6 (und die direkte Playoff-Qualifikation) beträgt elf (Langnau) und neun Punkte (Rapperswil).
Fans: 6000 (ausverkauft).
Tore: 6. Malone (Saarijärvi/PP1) 1:0. 8. Mäenalanen (Allenspach) 2:0. 28. Strömwall (Jensen, Rask/PP2) 2:1. 34. Felcman (Saarela, Erni) 3:1.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Lausanne HC | 47 | 32 | 93 | |
2 | ZSC Lions | 46 | 36 | 86 | |
3 | EV Zug | 47 | 39 | 82 | |
4 | SC Bern | 47 | 19 | 81 | |
5 | HC Davos | 46 | 22 | 79 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 46 | 3 | 74 | |
7 | SCL Tigers | 47 | 8 | 69 | |
8 | EHC Kloten | 47 | -18 | 68 | |
9 | EHC Biel | 46 | -2 | 64 | |
10 | HC Ambri-Piotta | 46 | -16 | 62 | |
11 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 47 | -18 | 61 | |
12 | Genève-Servette HC | 46 | -16 | 57 | |
13 | HC Lugano | 47 | -26 | 57 | |
14 | HC Ajoie | 47 | -63 | 45 |