Zum Eishockey-Kalender
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Beendet
4:3
(n.V.)
(1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Schmid 1'
Sörensen 21'
Sprunger 39'
Dorthe 82'
Oksanen 16'
Fuchs 35'
Riat 60'
In der Overtime sticht Gottéron-Joker Dorthe
5:20
Fribourg – Lausanne 4:3 n.V.In der Overtime sticht Gottéron-Joker Dorthe
05.04.2025, 23:33 Uhr

Ausblick & Verabschiedung

Spiel 5 in dieser Serie findet am kommenden Dienstag, 08.04.2025 um 20:00 Uhr in der Vaudoise Arena in Lausanne statt. Hiermit verabschiede ich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und ein schönes Restwochenende! Bis zum nächsten Mal!

05.04.2025, 23:33 Uhr

Fazit 2.Verlängerung

Wir machen es kurz - Jan Dorthe entscheidet die Partie nach 82. Minuten mit einem perfekten One-Timer und lässt die BCF Arena beben. Lausanne belohnt sich nicht für eine starke Overtime und steht nun mit dem Rücken zur Wand.

05.04.2025, 23:25 Uhr
Tor
Tor

82. Minute: Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 4:3 durch J.Dorthe.

Die Entscheidung durch Jan Dorthe in 82.Minute der 2. Verlängerung!! Nach einem eher ungewollten Pass schiebt sich der junge Jan Dorthe vor Dominik Kahun und hämmert die Scheibe per One-Timer erneut über die Schulter von Kevin Pasche in die lange Ecke, der aber bei diesem Gegentreffer nicht sonderlich gut aussieht.

Dorthe sorgt für Fribourger Erlösung
0:13
Fribourg – Lausanne HC 4:3*:Dorthe sorgt für Fribourger Erlösung
05.04.2025, 23:24 Uhr

82. Minute

Erneut sind es die Gäste aus Lausanne, die die erste Chance haben, aber mit vereinten Kräften gelingt es dem Heimteam den Einschlag zu verhindern.

05.04.2025, 23:22 Uhr

81. Minute: Beginn 2. Verlängerung

Weiter geht`s in Fribourg mit der 2. Verlängerung - passend drönt aus den Boxen der BCF Arena: "Shoot to thrill" von AC/DC

05.04.2025, 23:11 Uhr

80. Minute: Fazit 1.Overtime

Lausanne nimmt das Heft des Handelns von Beginn der Overtime an in die Hand und agiert nahezu die komplette Overtime aktiver, kann aber die Entscheidung nicht herbeiführen. Die gefährlicheren Aktionen haben dann aber die Drachen, die in Person von Daniel Ljunggren und Jeremi Gerber aber ebenfalls die Scheibe nicht an Kevin Pasche vorbeibringen. Dies hat zur Folge, dass wir auch nach 80 Minuten noch keinen Sieger haben und die Spieler und Zuschauer in den Genuss einer 2.Verlängerung kommen.

05.04.2025, 23:06 Uhr

80. Minute: Ende 1.Overtime

05.04.2025, 23:05 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:3).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
05.04.2025, 23:03 Uhr

Ende der Verlängerung.

05.04.2025, 23:02 Uhr

80. Minute

Die letzte Minute der 1.Verlängerung ist angebrochen - gelingt einem Team noch der Lucky Punch?

Playoff-Märchen
Gottéron hat Final vor Augen – 19-Jähriger trifft in 2. Overtime

In den Schlusssekunden verliert Gottéron-Verteidiger Borgman die Nerven und verspielt den sicher geglaubten Sieg gegen Lausanne. Doch in der zweiten Overtime sticht der 19-jährige Joker Dorthe und verschafft Fribourg drei Final-Pucks.
Publiziert: 05.04.2025 um 23:42 Uhr
|
Aktualisiert: 06.04.2025 um 08:12 Uhr
1/12
Sein grosser Moment: Jan Dorthe schiesst Gottéron in der 82. Minute zum 4:3-Sieg gegen Lausanne.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Ein Overtime-Sieg kurz vor Mitternacht kann offenbar so richtig munter machen. Gottéron startet nach dem Sieg vom Donnerstag zu Hause perfekt. Der schwedische Verteidiger Borgman prescht nach vorne, lässt Lausannes Glauser ins Leere laufen, schiesst und Schmid verwertet den Abpraller. Erst 30 Sekunden sind gespielt.

Doch mehr als diesen Treffer kann Gottéron aus seiner dynamischen Startphase nicht mitnehmen. Und als die Gäste erstmals in Überzahl spielen können, gelingt ihnen der Ausgleich. Verantwortlich dafür ist die Paradelinie um den finnischen Topskorer Suomela, die bisher in den Playoffs noch nicht wunschgemäss zur Geltung kommt. Oksanen reagiert dabei nach einem Direktschuss von Riat am schnellsten und staubt ab.

Sprungers 400. NL-Treffer

Auch im zweiten Abschnitt erwischt Fribourg den besseren Start. Topskorer Sörensen erzielt im Powerplay das 2:1. Den Lausannern, denen neu die verletzten Raffl, Bozon und Hügli sowie der kranke Marti fehlen, gelingt es dann aber, das Spiel in die Hand zu nehmen. Für den Ausgleich braucht es aber einen Stockbruch von Mottet, der Fuchs zusätzlichen Platz verschafft. Der wohl noch abgelenkte Distanzschuss des Stürmers landet im Tor, weil sowohl Kahun als auch Pajuniemi dem Goalie Berra die Sicht rauben.

Doch erneut kann sich Gottéron auf seine Oldies verlassen. Nach einem abgewehrten Schuss der Waadtländer zieht Sprunger los, geht widerstandslos an Frick, der sich ihm ungeschickt in den Weg stellen will, vorbei und nutzt Glauser als Screen, um Pasche mit einem wuchtigen Schuss zu bezwingen. Es ist der 400. NL-Treffer des inzwischen 39-Jährigen. Der Captain war es bereits gewesen, der das Spiel in Lausanne zwei Tage davor in der zweiten Verlängerung entschieden hatte.

Riat-Ausgleich fünf Sekunden vor der Sirene

Danach hat Gottéron alles im Griff – bis Borgman in den Schlusssekunden die Nerven verliert. Sklenicka kann seinen Befreiungsversuch aus der Luft pflücken und Riat bedienen, der fünf Sekunden vor Schluss ausgleicht.

So müssen die Fribourger zum sechsten Mal in diesen Playoffs in die Overtime. Und lange haben sie am späten Ausgleich zu knabbern. Doch in der zweiten Verlängerung sticht der Joker. Und diesmal ist es nicht einer der Alten, der die Kohlen für die Drachen aus dem Feuer holt. Mit einem Energieanfall erläuft sich der 19-jährige Dorthe, der als 13. Stürmer zum Einsatz kommt, den Puck und hämmert ihn in der 82. Minute ins Tor. Somit geht Fribourg in der Serie 3:1 in Führung und hat drei Final-Pucks.

Fans: 9262 (ausverkauft).
Tore: 1. Schmid (Borgman, Sörensen) 1:0. 16. Oksanen (Riat, Suomela/PP) 1:1. 21. Sörensen (Gunderson, Schmid/PP) 2:1. 35. Fuchs (Pajuniemi) 2:2. 39. Sprunger (Diaz) 3:2. 60. Riat (Sklenicka, Suomela/ohne Goalie) 3:3. 82. Dorthe (Walser, Bertschy) 4:3.

Sprunger schiesst Gottéron um Mitternacht ins Glück
6:00
Lausanne – Fribourg 2:3 n.V.Sprunger schiesst Gottéron ins Glück
Jäger setzt den K.-o.-Schlag
4:38
Fribourg – Lausanne 0:1:Jäger setzt den K.-o.-Schlag
Gottéron gewinnt trotz Berra-Bock
4:12
Lausanne – Fribourg 2:3:Gottéron gewinnt trotz Berra-Bock
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bellemare bringt für Ajoie die Entscheidung
5:49
HC Ajoie – EHC Visp 3:2 n.V.Bellemare bringt für Ajoie die Entscheidung
In der Overtime sticht Gottéron-Joker Dorthe
5:20
Fribourg – Lausanne 4:3 n.V.In der Overtime sticht Gottéron-Joker Dorthe
Gredig versenkt eiskalt nach Kukan-Fehler
4:43
HC Davos – ZSC Lions 3:1:Gredig versenkt eiskalt nach Kukan-Fehler
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?