Zum Eishockey-Kalender
HC Davos
HC Davos
Beendet
4:6
(0:1 | 2:2 | 2:3)
ZSC Lions
ZSC Lions
Tambellini 31'
Nussbaumer 38'
Ambühl 56'
Zadina 58'
Fröden 12'
Riedi 27'
Malgin 35', 46'
Balcers 42'
Kukan 48'
Ambühl verabschiedet sich mit Ablenker-Tor von der HCD-Bühne
5:32
HC Davos – ZSC Lions 4:6:Ambühl verabschiedet sich mit Ablenker-Tor von der HCD-Bühne
10.04.2025, 22:43 Uhr

60. Minute: Ausblick und Verabschiedung

Die Halbfinalserie Davos - ZSC hat nicht nur historisches Patina versprüht, sondern auch viel Freude gemacht. Die Fans kamen in den Genuss von qualitativ gutem Offensiv-Hockey. Für den HC Davos ist die Saison zu Ende. Der ZSC qualifiziert sich für den Final und darf sein Projekt Titelverteidigung weiterverfolgen. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!

10.04.2025, 22:25 Uhr

60. Minute: Andres Ambühl International

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
10.04.2025, 22:22 Uhr

60. Minute: Fazit

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
10.04.2025, 22:17 Uhr

60. Minute: Fazit

Im Zweiten Drittel hatte sich das Heimteam nach einem eher laufen Ersten Drittel nochmal zurückgekämpft und die Partie spannend gehalten. Einmal mehr machte aber unter anderem die individuelle Qualität von Sven Andrighetto einen grossen Unterschied. Der ZSC und seine zahlreich ins Bündnerland gereisten Fans können das Projekt Titelverteidigung fortsetzen.

10.04.2025, 22:09 Uhr

60. Minute: Fazit

Andres Ambühl und Marc Wieser werden vor den eigenen Fans im lautstarken Wechselgesang gefeiert! Zwei Grosse des Schweizer Eishockeys treten ab - einheimische Davoser Jungs. Am Ende reichte die Kraft nicht, um zu Hause ein Spiel Sieben zu erzwingen. Der ZSC war mit seiner Effizienz in den beiden einzigen Powerplays und zu Beginn des Dritten Drittels mit drei zwingenden Kontern in sechs Minuten zu stark.

10.04.2025, 22:08 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:6).

Das Spiel ist aus! HC Davos - ZSC Lions 4:6!

10.04.2025, 22:06 Uhr

60. Minute

Zadina schiesst von der Blauen Linie - Hrubec hält.

10.04.2025, 22:06 Uhr

59. Minute

Torhüter Aeschlimann ist aus dem Tor raus, Davos mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis.

10.04.2025, 22:05 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für HC Davos, 4:6 durch F.Zadina.

ZADINA machts noch einmal spannend nach dem Vorstoss von Stransky über rechts.

Stransky lässt HCD-Fans hoffen
0:08
HC Davos – ZSC Lions 4:6*:Stransky lässt HCD-Fans hoffen
10.04.2025, 22:00 Uhr
Tor
Tor

56. Minute: Tooor für HC Davos, 3:6 durch A.Ambühl.

Vow! Unglaublich! Was für eine Story! Andres AMBÜHL trifft in seinem wohl letzten Spiel mit einem Ablenker vor dem Tor nach einem Puck aus der Drehung vors Tor von Van der Kaaij.

Ambühl trifft im letzten Spiel für den HCD
0:11
HC Davos – ZSC Lions 3:6*:Ambühl trifft im letzten Spiel für den HCD

ZSC holt den ersehnten Auswärtssieg und steht im Final
Legende Ambühl ist ab jetzt ein HCD-Rentner

Die ZSC Lions holen sich den ersehnten Auswärtssieg, gewinnen ein wildes Spiel mit 6:4 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:2 zu ihren Gunsten. Was bedeutet: Andres Ambühl ist ab sofort ein HCD-Rentner.
Publiziert: 10.04.2025 um 22:15 Uhr
|
Aktualisiert: 11.04.2025 um 07:22 Uhr
1/16
Der ZSC steht im Playoff-Final!
Foto: freshfocus

«Jetzt ist fertig mit dem Scheissdreck, jetzt fahren wir nach Davos und machen den Sack zu», hatte ZSC-Stürmer Willy Riedi etwas vollmundig vor diesem sechsten Halbfinal-Akt angekündigt. Er hatte den Mund nicht zu voll genommen. Und daran hat Riedi auch selbst seinen Anteil. Doch der Reihe nach.

Die Lions sind von der ersten Sekunde an wild entschlossen, ihren im Lauf dieser Playoffs aufgeladenen Auswärtskomplex (drei Niederlagen in Folge in der Fremde) abzustreifen. Sie spielen das Hockey, das sie spielen wollen. Sie spielen das Hockey, das sie zu Champions gemacht hat.

Das 1:0 durch Jesper Frödén in Überzahl nach einer wunderbaren Kombination ist die logische Folge. Und dann zeigt Riedi, dass er nicht nur ein Mann der Worte, sondern auch der Taten ist und trifft staubtrocken zum 2:0. Es ist bereits das dritte Tor des Powerflügels in dieser Halbfinal-Serie. Doch ohne Reaktion will der HCD seine Ikone Andres Ambühl dann doch nicht in den nationalen Ruhestand verabschieden. Adam Tambellini verkürzt zum 1:2, verletzt sich dabei aber, weil er nach dem Schuss in Christian Marti reinfährt.

Hübsch wars!

Doch es ist der Auftakt in ein wildes Spiel, in dem Denis Malgin mit einem Kabinettstückchen auf 3:1 erhöht. Aber Davos wirft noch mal alles in die Wagschale. Mit Emotionen, mit dem aufgepeitschten Publikum im Rücken. Und siehe da: Valentin Nussbaumer drückt den Puck zum 2:3 über die Linie. Der HCD lebt!

«Jetzt ist es wirklich vorbei»
1:45
Ambühl zum HCD-Abschied:«Jetzt ist es wirklich vorbei»

Doch dann fährt der ZSC zwei blitzsaubere Konter, erhöht durch Rudolfs Balcers und Denis Malgin auf 5:2. Das sind dann zwei Stiche zu viel ins Davoser Herz. Und so ist ab der 46. Minute nicht nur klar, dass die ZSC Lions erneut im Playoff-Final stehen. Sondern auch, dass die einmalige HCD-Karriere von Rekord-Ikone Ambühl (und jene von Marc Wieser) an diesem Abend zu Ende geht. Und es in den Schlussminuten und vor allem danach so richtig emotional wird. Nicht nur für alle HCD-Fans, sondern für alle mit einem Schweizer Hockey-Herz. Erst recht, weil Ambühl tatsächlich noch ein letztes Tor gelingt! Danke Büeli für die letzten 25 Jahre, hübsch wars! Und hoffentlich sehen wir dich an der WM noch ein letztes Mal.

Fans: 6547
Tore: 12. Frödén (Andrighetto, Malgin/PP) 0:1. 27. Riedi (Grant) 0:2. 31. Tambellini (Ryfors) 1:2. 35. Malgin (Andrighetto, Lehtonen/PP) 1:3. 38. Nussbaumer (Fora) 2:3. 42. Balcers (Andrighetto) 2:4. 46. Malgin 2:5. 48. Kukan 2:6. 56. Ambühl (Fora, Wieser) 3:6. 58. Zadina (Stransky) 4:6.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?