Nach der Sperre gegen Brendan Lemieux (29), wegen dessen Schiri-Kinnhaken, wartet HCD-Trainer Josh Holden (47) mit einer Überraschung auf und wirft Allan McShane in den Playoff-Glutofen. Allan wer? Der 25-jährige Kanadier bestritt die Saison bei Winterthur in der Swiss League und dislozierte anschliessend mit einer B-Lizenz nach Davos, um den Job als Ersatz-Ersatz-Ausländer anzutreten. Holden gibt Stürmer McShane in diesem vierten Halbfinal-Akt den Vorzug gegenüber dem finnischen Verteidiger Julius Honka (29) – um der durch Verletzungen und die Lemieux-Sperre ausgedünnten Offensive eine gewisse Tiefe zu geben.
Diese Idee ist gut. Die Davoser zeigen vor heimischem Anhang wieder ihr Sonntagsgesicht, lassen dem ZSC mit ihrem bedingungslosen Forechecking kaum Luft zum Atmen. Als Vorzeigekämpfer geht Altmeister Andres Ambühl höchstpersönlich voran. Herrlich, wie die Ikone innert weniger Sekunden nacheinander die Yannicks – Blaser und Zehnder – hart checkt. Und wenn der 41-Jährige, dessen Karriereende bevorsteht, schon derart viel investiert – dann machen es die anderen natürlich auch. Etwa Rico Gredig, ein anderer, der an diesem Abend besonders gefällt und ein Missverständnis zwischen Dean Kukan und Juho Lammikko ausnutzt und eiskalt zum 1:0 trifft.
Das Tor gibt dem HCD noch mehr Rückenwind, während die ZSC Lions vermehrt den Zugriff verlieren. Das 2:0 von Matej Stransky ist die logische Folge. Die Davoser hätten durchaus noch höher führen können – auch Debütant McShane fällt als durchaus positives Element auf – als den Zürchern mit dem ersten Powerplay prompt durch Sven Andrighetto der Anschlusstreffer gelingt. Diese Moralspritze verfehlt ihre Wirkung nicht – das Leben ist in den Reihen der ZSC Lions zurück.
Aber die Davoser begehen nicht den Fehler, sich einschnüren zu lassen, bleiben ihrerseits aktiv. Der Schlüssel zum Sieg, den Zadina mit dem 3:1 ins leere Tor vollendet. Für den ZSC wird diese Serie gegen die aufmüpfigen Davoser zu einer Geduldsprobe, bei der die Toleranzgrenze kleiner wird.
Fans: 6547.
Tore: 14. Gredig 1:0. 18. Stransky (Andersson) 2:0. 36. Andrighetto (Lehtonen/PP) 2:1. 60. Zadina (Egli) 3:1 (ins leere Tor).