Zum Eishockey-Kalender
HC Davos
HC Davos
Beendet
3:2
(0:1 | 3:0 | 0:1)
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Stransky 29'
Parree 30'
Zadina 35'
Praplan 11'
Pouliot 58'
HCD dreht Spiel mit Doppelschlag in 52 Sekunden
2:48
HC Davos – Genf-Servette 3:2:HCD dreht Spiel mit Doppelschlag in 52 Sekunden
30.01.2025, 22:10 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!

30.01.2025, 22:09 Uhr

Ausblick

Bereits Morgen geht es für die beiden Teams weiter. Die Davoser gastieren beim Spitzenreiter Lausanne HC und Servette spielt in Zürich gegen die ZSC Lions.

30.01.2025, 22:03 Uhr

Fazit 3. Drittel

Servette versucht über die gesamte Dauer des Schlussdrittels offensiv zu punkten. Die Davoser spielen jedoch extrem klug und machen die Räume in der eigenen Zone eng. Erst in der 58. Minute gelingt Pouliot den Anschlusstreffer. Schneller bringt die Scheibe in Richtung Tor, Pouliot fährt im richten Moment vorbei und lenkt wohl noch mit der Stockspitze ab. Das 3:2 ist zugleich auch das Schlussresultat. Es ist die fünfte Niederlage in Folge für Servette.

30.01.2025, 22:00 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:2).

Der HCD setzt sich knapp mit 3:2 gegen Genève-Servette durch!
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
30.01.2025, 21:58 Uhr

60. Minute

Robert Mayer macht einem sechsten Feldspieler platz.

30.01.2025, 21:56 Uhr

59. Minute

Servette nimmt sein Time-Out! Sehen wir sogar noch den Ausgleich?

30.01.2025, 21:55 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für Genève-Servette HC, 3:2 durch M.Pouliot.

Da fällt das Anschlusstor doch noch! Schneller bringt die Scheibe in Richtung Tor, Pouliot fährt im richten Moment vorbei und lenkt wohl noch mit der Stockspitze ab.

30.01.2025, 21:53 Uhr

57. Minute

Praplan ist zurück auf dem Eis. Es bleiben noch etwas mehr als drei Minuten zu spielen in dieser Partie.

30.01.2025, 21:50 Uhr

56. Minute

Die Hälfte der Strafe gegen Praplan ist bereits vorbei. Der HCD mit einem druckvollen Powerplay, angepeitscht von den eigenen Fans.

30.01.2025, 21:49 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

55. Minute: 2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genève).

Praplan schlägt seinem Gegenspieler völlig unnötig vor dem gegnerischen Tor den Schläger aus der Hand.

Drei Punkte im Playoff-Kampf
HCD lässt Genfer Kartenhaus in sechs Minuten einstürzen

Der HC Davos fährt im Kampf um den direkten Einzug in die Playoffs drei wichtige Punkte ein. Dazu genügen sechs für Servette verheerende Minuten im Mitteldrittel.
Publiziert: 30.01.2025 um 22:08 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2025 um 22:55 Uhr
1/6
Der HC Davos feiert zu Hause gegen Servette einen 3:2-Sieg.
Foto: keystone-sda.ch
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Der HC Davos bleibt auf Playoff-Kurs. Mit einem 3:2-Heimsieg im einzigen Donnerstagsspiel der National League schickt er hingegen Genf-Servette weiter ins Elend.

Servette, vor zwei Jahren Meister und in der letzten Saison Champions-League-Sieger, kommt weiter nicht auf Touren. Bis fast zur Spielmitte dürfen die Genfer dank Vincent Praplans frühem Führungstor auf eine Wende hoffen, dann bringen die Davoser innert 52 Sekunden das fragile Kartenhaus wieder zum Einstürzen. Matej Stransky und Julian Parrée treffen zum 2:1, der formstarke Filip Zadina erhöht noch vor der zweiten Pause auf 3:1.

Der Anschlusstreffer des Doppel-Torschützen Praplan kommt zweieinhalb Minuten vor Schluss zu spät für das verunsicherte Genfer Ensemble. Der Trainerwechsel von Jan Cadieux zum Duo Yorick Treille/Rikard Franzen kurz vor Neujahr zeigt bislang ebenso wenig Wirkung wie das Engagement von Stefan Hedlund als Berater. Servette verliert zum fünften Mal in Folge.

Der HCD festigt hingegen seinen Platz in den Top 6, die direkt in die Playoffs führen. Der Vorsprung auf das siebtplatzierte Fribourg-Gottéron beträgt wieder sechs Punkte – bei einem Spiel weniger.

Fans: 4940

Tore: 11. Praplan (PP) 0:1. 29. Stransky (Andersson) 1:1. 30. Parrée (Ambühl) 2:1. 35. Zadina (PP) 3:1. 58. Praplan 2:3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?