Zum Eishockey-Kalender
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Beendet
2:5
(2:1 | 0:3 | 0:1)
SC Bern
SC Bern
Scherweys Schlittschuh-Assist krönt Berner Wende
4:43
Ambri-Piotta – SC Bern 2:5:Scherweys Schlittschuh-Assist krönt Berner Wende

Spengler-Cup-Blues bei Ambri
Bern dreht Partie und bleibt im neuen Jahr ungeschlagen

Der SC Bern ist 2024 weiter nicht zu bremsen. Gegen Ambri resultiert der dritte Sieg in Folge. Ausschlaggebend für den Sieg sind drei Tore im Mittelabschnitt.
Publiziert: 07.01.2024 um 22:23 Uhr
|
Aktualisiert: 07.01.2024 um 22:57 Uhr
1/5
Der SCB bleibt auch im dritten Spiel 2024 ungeschlagen.
Foto: Michela Locatelli/freshfocus

Der Start ins neue Jahr hätte für die beiden Teams nicht unterschiedlicher sein können. Bern reist mit zwei Siegen im Gepäck ins Tessin, Ambri wartet 2024 noch auf den ersten Punktgewinn. Entsprechend geladen starten die Leventiner in der Gotthard Arena ins Spiel. In der fünften Minute fasst sich Virtanen an der blauen Linie ein Herz und schweisst den Puck in den weiten Winkel. Start nach Mass für das Heimteam. 

Die Führung hält aber nur kurz. Untersander erwischt Ambri-Goalie Juvonen zur Drittelshälfte zwischen den Beinen. 18 Sekunden nach dem Ausgleich klingelts bereits wieder auf der anderen Seite. Heim tanzt SCB-Goalie Reideborn zur erneuten Führung aus. Der Berner Keeper steht folglich Mal für Mal im Mittelpunkt und verhindert mit Glanzparaden ein deutlicheres Pausenresultat. 

Berner Ungeschlagenheit hält an

Im Mittelabschnitt finden auch Reideborns Vorderleute in die Spur – und wie. Zur Spielhälfte gleicht Vermin die Partie aus. Kurze Zeit später sorgen erst Schild und anschliessend Kahun für die Wende. Dem Treffer des Deutschen geht ein sehenswerter Assist von Scherwey voraus, der den Puck mit dem Schlittschuh auflegt. 

Die Hausherren werfen in den letzten 20 Minuten nochmals alles nach vorne, doch die Gäste halten dicht. Kahun krönt sich dank eines Empty Netters noch zum Doppeltorschützen. Bern bleibt 2024 ungeschlagen. Auf Seiten der Leventiner wird man den Spengler-Cup-Blues trotz grosser Bemühungen nicht los. (mab)

Fans: 6095 

Tore: 5. Virtanen (Kneubuehler, Pezzullo) 1:0. 9. Untersander (Ritzmann) 1:1. 9. Heim (Bürgler) 2:1. 30. Vermin (Kreis) 2:2. 32. Schild (Vermin) 2:3. 37. Kahun (Scherwey, Lehmann) 2:4. 58. Kahun (Baumgartner) 2:5. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?